Hallo, ich bin ganz neu hier und habe zugegebenermaßen keine Ahnung von LED oder deren Schaltungen. Vielleicht finde ich hier dennoch eine brauchbare Antwort, die ich von jemandem umsetzen lassen kann, der schon eher was davon versteht.
Ich habe einen großen LED-Lichterbaum mit 600 LED's. Netzteil und auch das kleine Bauteil, welches sich zwischen Netzteil und Baum befindet (Widerstand? Gleichrichter? keine Ahnung!) sind nicht mehr da.
Nur noch der Baum und ein abgeschnittenes Kabel.
Jetzt möchte ich die Zweige (ohne den Stamm) anderweitig verwenden. Nicht im Freien, also nicht durch Regenwasser o.ä. gefährdet.
Was muss an das Kabel in welcher Reihenfolge angebaut werden. Welche Berechnungen müssen angestellt werden, um das richtige Netzteil, den richtigen Widerstand zu ermitteln? Benötigt man eine Konstantstromquelle? Áber welche?
Wäre super, wenn einer von Euch sich so weit herablassen kann, um eine derart unqualifizierte Frage zu beantworten.
Viele Grüße
KiRi
Ich habe einen großen LED-Lichterbaum mit 600 LED's. Netzteil und auch das kleine Bauteil, welches sich zwischen Netzteil und Baum befindet (Widerstand? Gleichrichter? keine Ahnung!) sind nicht mehr da.
Nur noch der Baum und ein abgeschnittenes Kabel.
Jetzt möchte ich die Zweige (ohne den Stamm) anderweitig verwenden. Nicht im Freien, also nicht durch Regenwasser o.ä. gefährdet.
Was muss an das Kabel in welcher Reihenfolge angebaut werden. Welche Berechnungen müssen angestellt werden, um das richtige Netzteil, den richtigen Widerstand zu ermitteln? Benötigt man eine Konstantstromquelle? Áber welche?
Wäre super, wenn einer von Euch sich so weit herablassen kann, um eine derart unqualifizierte Frage zu beantworten.
Viele Grüße
KiRi