Hi Community,
ich habe schon per google und über die Suchfunktion geschaut,ob ich eine Antwort zu mienen Thema bekomme,jedoch bin ich zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen.
Es geht um Gleichrichtung und Stabilisierung.
Eingangsseitig werden 0-7 V AC bei max 700mA bereitgestellt.Die Eingangsspannung wird über einen B2U Brückengleichrichter gleichgerichtet.
Danach soll die Spannung mittels Elkos stabilisiert werden.
Meine Frage ist nun:
Wieviel Kapazität sollte mein Elko mindestens haben? Ich hätte erstmal probeweise probiert,aber ich möchte später auch meine Auswahl begründen können.
Gibt es dort eine Rechen-Faustregel oder derartiges?