Nun ist es soweit und ich hab mal wieder ein Projekt vorzustellen.
Hintergrund war ganz einfach,dass ich keine vernünftige Beleuchtung an meinem Arbeitsplatz hatte.Da der Winter immer näher kommt und damit auch die Bastelabende länger werden,brauchte ich relativ fix eine anständige Beleuchtung.
Grundkonzept war eine Hauptbeleuchtung und eine zusätzliche punktuelle Beleuchtung für Detail-Ausleuchtung.
Also habe ich mir aus dem Baumarkt erstmal ein 1,5m Alu-Stück besorgt. (6mmx20mm)
Gleichzeitig habe ich mir eine 5 € Lampe gekauft,welche zur Detail-Ausleuchtung modifiziert wird.
Dann wurden das Alu auf diverse Längen gesägt und Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten.
Dann wurden die LEDs auf die Alu-Stücke montiert.Dafür hatte ich mir extra bei Reichelt Plastik-Schrauben gekauft.Diese sind zwar teuer,aber von der Verarbeitung sind sie einfach nur klasse.
Dann gings ans Verlöten und Verkabeln.Das Verlöten war ein wenig schwerer als sonst,da die COBs meiner Meinung nach relativ viel Hitze aufnehmen.
Nach dem Verkabeln der einzelnen Module,wurden sie noch an die Konstantstromquellen angeschlossen (LM317 erstmal...effizientere Variante folgt in den Winterabenden) und unter dem Sideboard verlegt,welches über meinem Arbeitsplatz hängt.
Hier sieht man mal ungefähr die Leuchtkraft von 6 COB Modulen auf je 120 mA.
Kommen wir zu der Tischleuchte für die Details:
So sah diese im Ursprung aus
[Blockierte Grafik: https://www.elektro-kontor-butt.de/images/510839PK_Halo_Tischl_Guenstig.jpg]
Man kann die Arme unabhängig voneinander in der Höhe,Länge,Seitenwinkel und im senkrechten Winkel verändern.
Den Trafo habe ich in der Lampe gelassen,damit sie einen guten Schwerpunkt hat.
Auch hier laufen die COBs auf 120 mA.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Licht. Die Alu-Stücke werden gerade mal handwarm.