das ist in dem Sinn Geschmackssache
die Warte-Routine wird nur da verwendet, wo die LEDs beim Speichern blinken, und die Status-LED im "Sleep"-Modus immer wieder kurz aufblitzt, das war mir wohl zu langsam, habe das also da geändert...
ich weiß, das ist unsauber programmiert, dass die Routine immer noch "wait_200ms" heisst, obwohl sie nun kürzer läuft, aber da war ich einfach zu faul, das überall umzubenennen... - das ist auch nirgends verwendet, wo es zeitkritisch ist, nur für dieses Blinken/Blitzen...
Es gibt aber natürlich einen einfachen Workaround: Ein Register zum Zählen abstellen und nur jeden 2^8=256 Takt die Routine wirklich durchlaufen.
ja, im Prinzip so - einfach in der bereits vorhandenen Timer0-ISR ein Byte runterzählen und dann ein Flag setzen für das durchlaufen der Taster-Routine, Byte neu laden mit nem Wert, so dass die Geschwindigkeit für Dich passt...