Hilfe für einen absoluten Arduino Nullpeiler: womit beginnen?

  • Hei Leute,


    ich habe keine Ahnung im Bereich Arduino / Steuerung und Programmierung. 8|


    Ich habe keine Ahnung von Programmiersprachen, ich weiss nicht welche Hardware ich brauche und auch nicht wo ich Anfänger Informationen zu diesem Ding bekommen könnte. ?(


    ABER: Ich will in die Thematik einsteigen.


    Ich schätze, dass ich zuerst mal eine Grundausstattung brauche, um überhaupt beginnen zu können.
    ==> Was brauche ich als Grundausstattung?


    Dann habe ich das Material aber nun brauche ich auch Informationen was man damit machen kann.
    ==> Wo finde ich einfache, leicht verständliche erste Schritte mit kleinsten und kleinen Projekten, die man entsprechend der Anleitung nachbauen kann, um die Funktionen kennenzulernen?


    Das wären mal die absoluten Basics, denke ich, oder fällt Euch nochwas ein?


    Freue mich über jede ernstzunehmende Antwort! :thumbup:

  • Ich kann deine Verwirrung durchaus nachvollziehen, vor nicht all zu langer Zeit habe ich auch damit anfangen wollen, aber das Angebot hat mich erschlagen.


    Dafür brauchst du zu aller erst ein mal einen - Überraschung - Arduino. Ich habe einen etwas älteren, aber ich glaube der Leonardo ist der aktuelle. Es gibt viele Varianten, einige sind kleiner, haben mehr oder weniger Anschlüsse etc. Der hier ist etwas klobig, aber man hat alles drauf und muss sich nicht im Millimeterbereich abmühen.
    Kannst auch bei Ebay mal schauen, manchmal erwischt man ein Schnäppchen.


    Dazu brauchst du ein USB Kabel, bei den neueren ists glaube ich micro USB (schau lieber noch mal nach).


    Das wars dann erst mal mit der Grundausstattung. Ein paar LEDs und passende Widerstände (5V, falls man die Stromversorgung über USB nutzt, was sicher das Bequemste ist) sind für die ersten Schritte hilfreich.


    Dann brauchst du noch die Arduino Software, die du unter der Adresse unten unter "Downoad" findest.



    Zum Lernen:
    Die Arduino Seite
    Oben findest du unter "Getting Started" eine gute Einführung.
    Unter "Learning" findest du viele Tutorials, einige sind acuh schon in der Arduino Software dabei. Es fängt wirklich gaaanz einfach ein, selbst ich habs gecheckt 8)
    Im Bereich "Reference" findest du eine Erklärung aller Programmbegriffe, sozusagen das Arduino-Lexikon.
    Und sogar ein Forum ist dabei, falls man mal nicht weiter kommt, meist bekommt man sehr schnell eine Antwort, die Community ist echt aktiv.



    Ich habe den Arduino-Einstieg zwar im Studium gehabt, aber weitergelernt habe ich über die Seite. Und noch gibt es da genug für mich zu lernen.



    Also besorg dir einfach nen Arduino, der Rest kommt Schritt für Schritt. :D
    Und (meine Meinung) - bitte keine teuren Bücher, Ratgeber oä kaufen. Da zahlste ordentlich drauf, und am Ende ist es nur etwas das genau so im Netz steht.


    +++++++++++++++
    EDIT für alle kommenden Leser: Danke SteveLB, ich habe tatsächlich das Breadboard vergessen! Großes Sorry :D

  • Dazu würd ich Hardwaretechnisch noch so was kaufen
    http://www.ebay.de/itm/5-x-Min…ain_0&hash=item27cc2c0a90


    und zu den Breadboards die passenden Verbinder
    http://www.ebay.de/itm/ws/eBay…1&clk_rvr_id=470437391343


    und einpaar standard Bauteile in THT, die du da reinstecken kannst.
    Hier eine Liste die dir dabei behilflich sein kann
    http://www.mikrocontroller.net/articles/Standardbauelemente
    Als Shop in Deutschland würd ich mal bei CSD oder Pollin schauen für die Bauelemente

  • Hey hey... 8o
    Super Leute und vielen Dank für die Tipps und Infos! :thumbup: :thumbup:


    Ich werd mir mal die Hardware bestellen und dann anfangen zu basteln und zu lernen.


    And luckily my english is - although not as well as a native speaker, trained enough, so that it should not be an obstacle to read and understand the first steps tutorials in that language. :thumbup: