Ich würde mich für 2m Alustreifen begeistern können, sowohl 2700K als auch 3000K, falls noch ein paar auf einen Abnehmer warten.
Beiträge von Hamburger
-
-
Also ich verstehe darunter das hier
http://www.led-tech.de/de/High…er-LEDs-LT-938_55_81.htmlUnd das andere sind halt die klebe Stripes mit 3M Kleber auf der Rückseite.
-
Mir sei die Frage zu verzeihen, hab den Überblick verloren, geht es um Klebestrips oder Alustripes?
-
Hallo,
hab mir mal bei eBay eine gemodete Taschenlampe ersteigert und durfte dann beim anschauen erleben was es heisst, wenn jemand mit dem Lötkolben gebraten hat.
Beim Schalter sind die zwei kleinen Plastikteile auf die die solche "Federklemmen" kommen, nahezu komplett durchgeschmort gewesen und mir dann auch sofort abgebrochen beim bloßen anschauen.Nun möchte ich nicht für 15,- das gesamte Schaltergehäuse neukaufen, sondern am liebsten nur dieses wirklich eine Teil. In dem hochgeladenen Bild ist es das Blaue.
Kennt jemand da evtl. einen Shop der das auch einzeln verkauft? Bzw. im Zweifelsfall das Teil inkl. des schwarzen, was immernoch kleiner und günstiger sein müsste als den gesamten Schalter zu ordern.
Grüße
-
Ohwei oh graus ich brauchs nicht, aber finds schon reizvoll
-
Es sei mir erlaubt das Thema noch einmal hochzuholen. Aktuell gilt das Angebot noch. Wer Interesse hat (auch wenn es ein einzelner Fluter ist) bitte gerne melden.
-
Ein sehr interessantes Produkt wie ich finde, wird gerade wieder per Crowdfunding finanziert.
Zu finden ist das ganze Hier: http://www.indiegogo.com/projects/solar-liberatorGerade für die Campingfraktion ist das ein nettes Gadget wobei die 500W Variante natürlich eher was für die ist, die sowieso mit nem VW Bus los fahren
Da man noch 11 Tage Zeit hat mit einzusteigen wollte ich mal erfragen ob sich noch jemand findet der Interesse an dem größeren Modul(500W) hat.
Für $975 gibt es nämlich noch das Family Pack und ich hätte Interesse an dem 25W und/oder der 100W Variante. Und dort bekommt man das dann noch mit schönem 30% Rabatt. -
Ich bin im Moment wieder stärker auf der Suche nach kleinen Treibern die
ich in Maglite Mods einsetzen kann um eine XM-L zu betreiben.
Habe einige 3D und 4D die ich gerne umrüsten möchte.Die
Treiber die ich bisher gefunden habe sind oftmals für Betrieb von 1
oder 2 Lithium Zellen ausgelegt sind, will sagen ab 7V oder 3,7-4,2V.
Oder
es sind mir zuviele Modes. Mir langen eigentlich die 3 Modes
High-Mid-Low, kein SOS, Beacon, (Was natürlich ein Luxusproblem ist,
aber vielleicht hat ja jemand den perfektn Treiber )Welche Treiber nutzt ihr da im Betrieb mit NiMH Zellen?
Jemand Erfahrungen, evtl. auch welche mit thermischer Abschaltung?Die
vorhandenen Themen haben alle schon einige Jahre auf dem Buckel und
viele der Interpreten habe ich hier lange nicht gesehen, daher hoffe ich
das ein neues Thema erlaubt ist, es tut sich ja auch was auf dem
"TreiberMarkt"Freue mich auf Antworten. Danke im Vorraus.
-
Hast du das defekte Teilstück mal alleine angesteuert bzw. ausgetauscht ?
Wenn es alleine angesteuert auch noch den Fehler gibt, tippe ich auf einen Defekt auf dem Stripe. Durch Erwärmung/Abkühlung wird da evtl. ein Kontakt hergestellt, dadurch auch das Flackern...
Wenn der Fehler auch in einem ausgetauschten Teil statt findet ist der Fehler in den gelöteten Ecken. (Hast du da diese Eckverbindet genutzt oder Kabel angelötet ? -
Hallo,
ich bin noch auf der Suche nach DEM Universalladegerät.
Das was bisher am ehesten meinen Vorstellungen entspricht ist das Nitecore i4, das einzige was das Gerät nicht kann sind Monobatterien.
Es würde mich natürlich sehr freuen wenn ich dafür nicht extra ein weiteres Gerät anschaffen müsste. Lädt zwar nicht am schnellsten, aber in der Regel brauche ich die auch nicht sofort wieder. Und der Preis von ~25€ ist auch perfekt.Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee für ein anderes Ladegerät.
Grüße
-
Hallo,
wir haben mittlerweile weitere 3 Makita 1234 NiMH Akkus die zwischen 2 und 6 Min bis zum totalen Kapazitätsverlust benötigen.
Da ein Austausch der Zellen ökonomisch, aber auf jeden Fall auch ökologisch, sinnvoll ist, wollten wir die Zellen tauschen lassen.Hat das einer von euch evtl. schonmal machen lassen ?
Den einen Akku haben wir bereits von einer Firma in Hamburg aufarbeiten lassen. Geboten wurden Panasonic 3Ah Zellen. Was wir bekommen haben wissen wir nicht. Aber irgendwie fehlt mit dem Akku plötzlich das Drehmoment und gefühlt hält er auch nicht solange wie ein komplett Neuer.
Bevor wir also 4 Akkus hier liegen haben mit denen wir nicht mehr voll arbeiten können, wollte ich mal fragen. Vielleicht hat ja jemand schon einen runderneuern lassen und kann da eine Seite empfehlen.Grüße
-
Um den Armen vor unnötigem Spam zu schützen, würde ich die Mailadresse rausnehmen oder alternativ halt irgendwie etwas zerstückeln. Das Internet wird doch ganz gut von Bots durchforstet.
-
Ist das dem Zoll nicht egal ?
Die "Verantwortung müsste doch eher bei der Steuerbehörde liegen.
-
Fein fein
Hast du von der Samsung WW Variante nen Testbild gemacht und ich kann es nur nicht finden ?
-
Nene dich mein ich nicht. Einer der sich noch gar nicht gemeldet hat.
-
So alle sind angekommen bzw. unterwegs ausser eines.
Ich rechne einfach mal das da jemand im Urlaub istMal kieken wann er denn wiederkommt.
Ansonsten danke für die schnellen Überweisungen. Ging ohne Probleme von statten.
Mal schauen wann ich jetzt zum Basteln komme. -
Ich benötige auch noch Adressen
Für diejenigen die sie mir noch nicht geschickt haben.
Bisher habe ich erst 3 von 9 Adressen.
-
So, ENDLICH gingen die Nachrichten raus.
Wenn jemand Fehler in diesen hochmathematischen Berechnungen erkennt - bitte mitteilen. Ab 22°C hört mein Gehirn auf ohne Probleme zu funktionieren.
P.S. Danke MrKaschi!
-
So die Teile sind heute angekommen.
Sie sind auf alle Fälle leichter als gedacht sodass ich vier ohne Probleme des Gewichtes für 2,40€ verschicken kann. Ich schau dann nurnochmal wegen Antibruchschützen wie ich den Postboten davon abhalte es zu knicken damit es in den Briefschlitz passtWIr haben leider immernoch das Problem das wir zwei Schwarze zuwenig haben. Ich habe 3-4 blaue mehrbestellt. Ich suche also immernoch einen der sich erbarmt und wechselt.
Kabel für die Blauen habe ich ebenfalls mitbestellt und ich kann es nur jedem empfehlen so ein Kabel mitzubestellen. Den genauen Preis dafür habe ich zwar noch nicht raus. Aber um und bei 10-15cent pro Kabel, also auch nicht die Welt und man hat den passenden Stecker für die blauen Module.
Heute Abend verschicke ich die ersten Nachrichten von denen die eh nur blaue Module haben wollen.
-
Sind bezahlt und unterwegs zu mir. Bin das Wochenende aber nicht zu Hause so dass ich mit dem Ausrechnen und Anschreiben frühestens ab Montag beginnen werde. (Eher Dienstag)
Hab 2-3 blaue mehr bestellt + für jede blaue auch noch 1 Kabel. Ich gebe ja die Hoffnung nicht auf das noch jemand von schwarz zu blau wechseltAchja Iphone Ladestecker waren das leider nicht Paule.