Bei einer stabförmigen Lichtquelle bekommst du aber keine sauberen Schatten. Also auf deinem Glasröhrchen werden nur die Linien wirklich als Schatten abgebildet, die sich parallel zur Lichtquelle befinden. Schau dir mal den Schattenwurf einer Leuchtstoffröhre an, da ist es genau so.
Ist ganz ähnlich wie gestern bei der Sonnenfinsternis, nur in einer Dimension weniger
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/dmne5yhy/thumb/stalischa.jpg]
Kommt natürlich drauf an, wie weit Lichtquelle, Objekt und Projektionsfläche voneinander entfernt sind. Wenn du zB nur auf ein Blatt Papier direkt auf dem Muster projezieren willst, dann ist der Kernschatten fast genau so groß wie das zu projezierende Objekt. Ich vermute aber du willst es eher "an die Wand werfen", oder? Das ginge eigentlich nur mit Punktlichtquellen.