So zu tun, als wäre es damit getan und die anderen Kontakte sekundärseitig nicht zu beachten musst du mit deinem Sicherheitverständnis vereinbaren
Muß man auch nicht weil das vom TO genannte Gerät fest in einer Leuchte verbaut ist. Deshalb braucht es weder CE noch sonstwas. Die fertige Leuchte muß den einschlägigen Bestimmungen genügen, die Einzelteile, zumal eigentlich nicht User-serviceable, nicht. Und dafür bin ich vEFK und du nicht...
Edit: Mouser verkauft keine Meanwell-Netzteile mehr an Privatkunden. Ob das für alle Schaltnetzteile gilt, die Mouser vertreibt, habe ich jetzt nicht geprüft. Conrads tut's bpw. noch und verweist auf den Beipackzettel. Ist wie im Baumarkt, wo UP-Steckdosen, UP-Schaltern, LSS, RCDs usw. ff. der Zettel beiliegt oder am Regal hängt. daß diese Geräte nur von Elektrofachkräften installiert werden dürfen. Interessiert die Hobby-Installateure leider bloß nicht.
Zitaterstaunlich, ich hatte etwas von max 120V Gleichspannung für SELV in Erinnerung
Nö, nicht erstaunlich. Die Die ELG-150C-1400/1750/2100 bleiben innerhalb der SELV-Spannungsebene.