Nimm einfach 2 Sipik + Halter ... Das kostet dann zusammen 15€ Günstiger bekommst du das nicht.
Beiträge von aurum
-
-
Wo gibt es die für 2,99?
-
Sowas: http://www.ebay.com/itm/1pcs-D…3a74b337d4#ht_4673wt_1389
in CC-Version wäre gut
EDIT: CC-Version kostet deutlich mehr: http://www.ebay.de/itm/LM2596-…y-Module-S1-/190539571799?
-
Bisher nicht
Da gibt es aber auch keine fertigen Platinen für - insofern nicht wirklich praktikabel. Die Baugröße ist zwar schön, aber wirklich wichtig ist sie für mich nicht
-
Wie muss man bei der Pollin 20 mA KSQ die Widerstände verändern, um einen anderen Ausgangsstrom zu bekommen?
-
20-80€ exkl. Mehrwertsteuer
Ich hatte an 5 € gedacht
-
Bei einem Fahrradhelm eines Bekannten wurde eine Platine mit einigen SMD LEDs mitgeliefert. Es können unterschiedliche Blinkmodi eingestellt werden. Kann man derartiges kostengünstig in China irgendwo bestellen ... Bin leider bisher nicht fündig geworden
gruß
EDIT: Etwas in der Art würde es auch tun: http://www.youtube.com/watch?v=cwW0kU5W5qk
-
Weiß einer eventuell was das für Pilze sind????
Ggf. Gesäter Tintling ...
[ModEdit: völlig nutzlosen Fullquote eingekürzt ...]
-
Bin irgendwie zu blöd nach der mk-r hier zu suchen ... kann mal einer den zugehörigen Thread verlinken?
thx
EDIT: Das die mk-r heißt hätte man schon mal in der Überschrift erwähnen können
-
165000 lm bei 1500 W wäre schon ordentlich, das sind 110 lm pro Watt. Das ist auf einem Niveau mit deutlich leistungsschwächeren LEDs.
-
1.5kw sind dann 90000 Lumen?
-
Mit was genau bestromt man dann die 760 Watt? Da wiegt der Akku, wenn man ihn auf eine Stunde betrieb auslegt, mehr als das Fahrrad
-
Die hier sind Schrott:
http://www.ebay.de/itm/3006603…_trksid=p3984.m1497.l2649
Liegen nur auf 2 mm auf und dann auch nur XP-C
-
Der Google Übersetzer ist in der Website integriert. In Chrome ist er aber überall aktiv bzw. standardmäßig an Bord ...
-
7.50€ je Akku sind ok ... zumal die dann ja auch 300-500 Zyklen halten.
-
Habe ich dir doch gesagt
Lipos bei stefan liposhop ... li-ion bei intl-outdoor.com/ Du hast dann wohl einen recycelten bekommen und keinen kompletten fake - die sind erheblich gefährlicher
-
Ist wahrscheinlich eine Fälschung der Fälschung
-
Ist bei mir bei einer klassischen 14500er Sipik aufgetreten ... bin mir ganz sicher. Hatte mich da nämlich gewundert, dass alle immer sagen die Wärmeabfuhr wäre bei allen Sipik gut. Dem ist nicht der Fall.
-
Ja das ist das klassische Bild ... hatte mal eine von tomtomp oder so ähnlich zerlegt, da sah das auch so aus.
-
Stimmt schon, es gab mal eine Variante da war das tatsächlich so ... ob das bei allen so ist weiß ich aber nicht.