Hallo,
Ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen,
Ich heiße mit Vornamen Matthias bin 15 3/4 Jahre alt, bin (noch) Schüler, der in die IT gehen will, bin ich sag jetzt mal Apple "Fanboy", und arbeite mich gerade in das Thema LEDs ein
Nun zu meinem Problem/Frage/wasauchimmer:
Bei mir in meinem Zimmer ist es so das ich sehr oft ab PC sitze und vor mich hin frickel, Musik höre oder einfach in Foren stöber (wie in diesem hier)
Nun kommt es auch vor das ich bis spät in der nacht diesen Tätigkeiten nachgehe, und die Zimmerbeleuchtung einfach a) zu uneffizient ist und b) viel zu hell ist.
nun dachte ich, knall einfach 3 HP LEDs hinter den Tisch das das ganze an der Dachschräge hochstrahlt, Versorgt vom strom am USB anschluss meines Computers(5V 500mA oder 1000mA wenn ich das ganze an meinen USB Ladeadapter stecke), und fertig, doch ich bin am schluss mehr oder weniger an der Farbauswahl hängen geblieben. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden
Dann kam mir die idee einfach 3 RGB LEDs und betreibst die einfach mit 3 Potis, nun kommt mir die frage auf ob es überhaupt sowas wie HP RGB LEDs gibt, auch gerne mit Kühlung.
wie ich mir bereits angelesen hab, werde ich diese wohl einzeln in Paralelschaltung schalten müssen, oder ? also pro Kanal + LED.
Die LEDs werd ich auch kleine Boards Packen, und die Postis an ein kleines "Terminal" schalten (3x3, senkrecht für RGB und Waagrecht für Links, Mitte und Rechts), dieses sollte doch auch über ein Flachbandkabel verbindbar sein, oder ?
Ich seh jetzt schon, das endet im Kabelsalat, aber ist meine Idee überhaupt erfüllbar, oder bin ich komplett auf dem Holzweg ?
MfG aus Schwabach im schönen Mittelfranken