MarkusM89 Anfänger

  • Männlich
  • 34
  • aus Mainz
  • Mitglied seit 8. August 2013
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
13
Punkte
70
Profil-Aufrufe
2.498
  • Hallo Markus, ich schreibe Dich mal auf Deine Thema mit der Bürobeleuchtung an. Nachts am Computer zu sitzen braucht gleich mehrere Anforderungen an die Beleuchtung. 1. Lichtfarbe = 6000 Celvin, da hier die Ermüdung am geringsten ist. Aber unbedingt darauf achten, dass bei der LED die so genannte Farb-Biologische Prüfung bestanden wurde. 2. Die Blendung: Spiegel erzeugen Speigelungen, die sich auf dem Monitor wiederfinden und dort Irritationen erzeugen. Hier sollte einen Diffuse Oberfläche verhindern, dass es zu solchen Reflexen kommt. Mit anderen Worten, min, 500 Lux, ein UGR von unter 20 und eine Lichtfarbe von 6000 Kelvin sind für Nachtarbeitsplätze optimal. Mehr Infos? Meld Dich gern bei mir. Gruß Robert