Online

Syntaxie Anfänger

  • Mitglied seit 2. Januar 2025
  • Letzte Aktivität:
  • Forum
Beiträge
6
Erhaltene Reaktionen
5
Punkte
40
Profil-Aufrufe
70
  • Syntaxie

    Hat eine Antwort im Thema Reihenschaltung, einige LED anmachen und einige aus… verfasst.
    Beitrag
    Ja, das die kleinen und großflächig verteilten SMDs kaum Wärmeprobleme machen ist logisch.
    Und weil ich bei meiner derzeitigen Suche nach einem speziellen Bridgelux Thrive Typ bin, hab ich natürlich auch mal wieder nach Alternativen geschaut und da…
  • Syntaxie

    Hat eine Antwort im Thema Reihenschaltung, einige LED anmachen und einige aus… verfasst.
    Beitrag
    Also ich werde den Eindruck nicht los, daß es hier um Pflanzenbeleuchtung geht. Da macht es absolut Sinn anfangs eine kleine Fläche zu beleuchten. Aber ich würde das mit Einzelemittern oder CoBs + Reflektor jeweils machen. Anfangs nahe dran und…
  • Syntaxie

    Beitrag
    Zu der obigen Schaltung: Der Transistor ist ein PNP Typ und braucht an seiner Basis einen geringen Stromabfluss vom Emitter, da wo der Pfeil im Schaltsymbol ist, nach GND. Dazu muß die Spannung an der Basis ungefähr 0,6 Volt niedriger sein als oben am…
  • Syntaxie

    Hat eine Antwort im Thema Reihenschaltung, einige LED anmachen und einige aus… verfasst.
    Beitrag
    Bei 3 in Reihe geschalteten stripes an einer KSQ ließen sich durchaus 2 der stripes einfach kurzschließen. Die KSQ paßt ihre Ausgangsspannung dann auf den einzigen Streifen an
  • Syntaxie

    Hat eine Antwort im Thema LT-4891 - welches Netzteil verfasst.
    Beitrag
    Parallelschalten ist nicht ratsam, weil dafür bis zu 8,4 A nötig wären und die sich dann ungleichmäßig aufteilen könnten.
    Du bräuchtest eigentlich eine KSQ, die mit mehr als 60 Volt arbeiten kann, um die 3 Streifen in Reihe geschaltet zu betreiben
  • Moin :)
    In dem Aludrehteil

    steckte ursprünglich ein GU5.3 Stecksockel für nicht mehr zeitgemäßes Halogenleuchtmittel.
    Stattdessen soll da ein tunable white COB BXRV-TR-1840S-10A0-A-2X rein.

    Das Ding gehört quasi vertikal schwenkbar zwischen die beiden…