Dashboard




Letzte Aktivitäten
-
HBB -
Hat eine Antwort im Thema ws2801 mit arduino verbinden verfasst.
BeitragAlso wenn Du die Pfeile beachtet hast, ist das ja schon mal gut - dann scheidet die einfachste als Fehlerquelle aus. 5V und GND von Strip "OUT" zu Strip "IN" zu verbinden ist nicht nötig, lies Dir meine erste Antwort bitte nochmal genau durch. … -
Ryu -
Hat eine Antwort im Thema ws2801 mit arduino verbinden verfasst.
BeitragDanke dir. Also ich hatte eigentlich in der Skizze von unten eingespeist. Also laut ws2801 muss immer vor dem controller eingespeist werden. da ist auch ein Pfeil mit der Laufrichtung. also muss ich die 5v und die gnd vom stripe zu stripe einspeisen plus… -
HBB -
Hat eine Antwort im Thema ws2801 mit arduino verbinden verfasst.
BeitragAbgesehen davon, dass der oberste Strip im Moment nicht an SI und CLK hängt, was sicher nur ein Zeichenfehler ist, passt das. Zitat: „Ist es richtig das ich vom 1 zum 2 stripe mit 5v und gnd reingehe oder benötige ich nur den Stromanschluss vom… -
Ryu -
Hat das Thema ws2801 mit arduino verbinden gestartet.
ThemaHallo Zusammen. Im Anfänger Forum konnte mir leider keiner helfen. Am Freitag will ich die LEDs zum laufen haben da ich eine Party geben werde ( bin Vater geworden) Mein Problem ist folgendes: Die Ws2801 leuchten bei mir in unterschiedlich Farben und… -
Pesi -
Hat eine Antwort im Thema wie löte ich leds ? verfasst.
BeitragAußer winzige Teile auf SMD löte ich komplett ohne extra Flußmittel, das in einem guten Zinn enthaltene reicht locker für Litzen, bedrahtete Bauteile, etc. ich habe den gelöschten ersten Post wieder hergestellt, das ergibt sonst ja auch keinen… -
L4M4 -
Hat eine Antwort im Thema wie löte ich leds ? verfasst.
BeitragZum Thema Flussmittel - ich benutzte seit ein paar Monaten das hier: aliexpress.com/item/Promotions…937460.0.0.16932e0euLfsXu Das ist mit großem Abstand das beste Flussmittel, das ich je verwendet habe - gerade fürs SMD Reflowlöten, wo in Alkohol… -
Ledsfetz -
Hat eine Antwort im Thema Spiegel mit LED Strips aufrüsten verfasst.
Beitragreuter.de/magazin/licht-schutzarten.html de.paulmann.com/beratung/lichtwissen/ip-schutz-bad/ Auszug aus: lampen-kontor.de/blog/badezimm…n/feuchtraum-beleuchtung/ Zählt das Badezimmer als Feuchtraum? In privaten Wohnungen gibt es verschiedene Räume,… -
Superluminal -
Hat eine Antwort im Thema wie löte ich leds ? verfasst.
BeitragBesorge dir eine Lötstation, wenn es nicht nur eine einmalige Sache werden soll. Brauchbare Lötstationen gehen schon ab ca. 35-40€ los. Dazu ein bleihaltiges Lötzinn LSn60 oder LSn63 und dazu ein gutes Flussmittel. Ich löse mir etwas Kolophonium in… -
Lora -
Hat eine Antwort im Thema Spiegel mit LED Strips aufrüsten verfasst.
BeitragAlso, Du musst ein tolles Bad haben. Bei mir gibt es nach dem Duschen immer feuchte Niederschläge durch Wasserdampf und der kriecht in die kleinste Ritze, also auch in nicht entsprechend geschützte Netzteile. Ja Installationszonen ist o.k.. Die wurden… -
marcopolo -
Mag den Beitrag von Master Luke im Thema Vorstellung Badbeleuchtung.
Like (Beitrag)Hallo zusammen, war zwar lange offline, war aber in dieser Zeit nicht untätig. Ich habe bspw. (neben dem Haus) eine Badlampe gebastelt. Anforderung war im Gäste-WC (inkl. Dusche), dass es überall homogen hell ist. Bonbon wäre noch gewesen, auf eine…