Letzte Aktivitäten
-
L4M4 -
Hat eine Antwort im Thema Toshibas E-Core von Pollin verfasst.
BeitragIch möchte am Ende ~4500K haben - deßhalb hauptsächlich 4000 und 5000K - aber ich bilde mir ein, dass 2700K und 5700K irgendwie helfen -
Bloblu -
Hat das Thema Spiegel mit LED Strips aufrüsten gestartet.
ThemaHallo, ich möchte eine Spiegel aufrüsten indem ich ein LED-Stripe als indirekte Beleuchtung befestigen möchte. Es handelt sich um eine Spiegel der im Bad benutzt werden soll. Wollte gerne wissen welche Schutzart ich für den LED-Stripe und Trafo… -
dottoreD -
Hat eine Antwort im Thema Toshibas E-Core von Pollin verfasst.
BeitragZitat von L4M4: „Die Lichtfarbe will ich nicht einstellen, ich will nur den Rot- bzw. Blauanteil von 2700K und 5700K mitnehmen.“ OK, aber warum dann nicht die allein? Zitat von L4M4: „ Ich finde den ganz praktisch weil sie u.A. dafür ausgelegt… -
Leuchtidiot -
Hat eine Antwort im Thema Erkennt jemand diese Schreibtischlampe (mit Bild)? verfasst.
BeitragDas kenne ichMan findet seltend über google genau das
Es gibt noch eine chance: Bild in die google bidlersuche hochladen und ähnliche suchen lassen. aber klappt meist auch nicht
-
L4M4 -
Hat eine Antwort im Thema Toshibas E-Core von Pollin verfasst.
BeitragDie Lichtfarbe will ich nicht einstellen, ich will nur den Rot- bzw. Blauanteil von 2700K und 5700K mitnehmen. G53 ist der Sockel, night GU53Ich finde den ganz praktisch weil sie u.A. dafür ausgelegt sind, dass man die Kontakte einfach dranschraubt.…
-
dottoreD -
Hat eine Antwort im Thema Toshibas E-Core von Pollin verfasst.
BeitragSo ganz kapier ich das nicht, vielleicht auch weil ich erstmals mit dem GU53 Sockel nichts anfangen könnte. Aber meine eigentliche Frage: warum der Tausch gegen 1x 2700K 1x 5700K 2x 4000K 2x 5000K Einen neuen Treiber brauchst du ja dann auch noch… -
L4M4 -
Hat eine Antwort im Thema Toshibas E-Core von Pollin verfasst.
BeitragIch hab mir eben für beide Lampen passend ein paar XP-G3 bestellt. Pro Lampe: 1x 2700K 1x 5700K 2x 4000K 2x 5000K Alle mit CRI90 Und 8 weitere bestell ich mir noch - ich hab gestern Nacht ausprobiert, wie gut diese Lampen sich für die… -
L4M4 -
Hat das Thema Toshibas E-Core von Pollin gestartet.
ThemaNabend! Nur kurz - ich habe diese 3 Lampen erhalten: pollin.de/p/led-lampe-toshiba-…7mg5eu-15-w-2700-k-533803 pollin.de/p/led-lampe-toshiba-…0-w-1100-lm-3000-k-534244 pollin.de/p/led-lampe-toshiba-…14-w-780-lm-6500-k-520978 Die erste hat 3030 LEDs… -
dottoreD -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragDer könnte gehen (das bedeutet das typical), muss aber nicht. IRF3708 ist ab 2.8V spezifiziert, auch wenn nicht explizit LL dransteht. -
saw0 -
Hat eine Antwort im Thema Ausreichende Beleuchtung für Schlafzimmer? verfasst.
BeitragZitat von Dimiwil: „Meine anfänglichen Bedenken wegen fehlender Helligkeit beim Lesen ist total unbegründet.“ Zitat von Master Luke: „reicht es zum lesen? “ -
Superluminal -
Mag den Beitrag von Dimiwil im Thema Ausreichende Beleuchtung für Schlafzimmer?.
Like (Beitrag)Hier sind ein paar Bilder mit verschiedenen Farbkombinationen. Die mittleren Herzen sind ein Lighstrip und die beiden äußeren Schnörkel sind zusammen auch an eine Basis angeschlossen. Von der Helligkeit ist es echt super gut ausgeleuchtet, wenn ich… -
Master Luke -
Hat eine Antwort im Thema Ausreichende Beleuchtung für Schlafzimmer? verfasst.
Beitragsieht gut aus! reicht es zum lesen? -
LED25 -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragZitat von Superluminal: „Also mit 3,3V Logic vom Raspi einen IRLIZ44 schalten zu wollen, halte ich für ambitioniert. Bei 2-3A mag das gehen, aber eigentlich ist er da noch nicht richtig offen. 3,3V LogicLevel MOSFET wird es auch geben, da kenne ich… -
Superluminal -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragAlso mit 3,3V Logic vom Raspi einen IRLIZ44 schalten zu wollen, halte ich für ambitioniert. Bei 2-3A mag das gehen, aber eigentlich ist er da noch nicht richtig offen. 3,3V LogicLevel MOSFET wird es auch geben, da kenne ich aber keine. Ich würde mit… -
LED25 -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragBei einem Preis von ca. 50 Cent für ein fertiges Modul lohnt der Selbstbau nicht aliexpress.com/item/TOP-MOSFET…pberry-pi/2031809024.html Da dieser Mosfet nur bis ca. 1 A ohne Kühlkörper auskommt und einen vergleichsweise hohen RDSon von 0,27 Ohm hat … -
dottoreD -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragOk, dann gib mal in die Suchmaschine deiner Wahl „Mosfet Pwm Treiber für Raspberry oder Arduino“ ein und entscheide ob du selber bauen, oder ein fertiges Modul kaufen willst. Nachtrag: ein Raspberry ist mit der Aufgabe ziemlich unterfordert -
LED25 -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragEs ist ein einfacher warmweißer LED-Streifen, also ein Kanal völlig ausreichend. Hatte das implizit bei 12 Volt Dimmer mit angenommen, da die Standarddimmer für den Wandeinbau aus dem Glühlampenbereich auch nur einen Kanal haben. Welche weiteren… -
dottoreD -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragDie Antwort ist einfach: ja Da du aber sonst nichts genaues sagst wie Anzahl Kanäle etc kann man sonst auch nichts genaueres dazu sagen. -
LED25 -
Hat das Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen gestartet.
ThemaHallo, im Prinzip suche ich einen 12Volt Dimmer, der sich von einem Raspberry-PI aus kontrollieren lässt. Vermutlich habe ich nur die falschen Suchbegriffe bei Aliexpress eingegeben. Das aliexpress.com/item/PWM-Blueto…r-Iphone/32797359857.html ginge… -
Stachel -
Mag den Beitrag von HBB im Thema Kennt sich jemand mit dem Programm LEDBuilt oder LED Edit aus? LED Animation erstellen.
Like (Beitrag)Das ist wahrscheinlich diese angesagte Shareconomy. Alle teilen, einer kassiert