Letzte Aktivitäten
-
L4M4 -
Hat das Thema Toshibas E-Core von Pollin gestartet.
ThemaNabend! Nur kurz - ich habe diese 3 Lampen erhalten: pollin.de/p/led-lampe-toshiba-…7mg5eu-15-w-2700-k-533803 pollin.de/p/led-lampe-toshiba-…0-w-1100-lm-3000-k-534244 pollin.de/p/led-lampe-toshiba-…14-w-780-lm-6500-k-520978 Die erste hat 3030 LEDs… -
dottoreD -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragDer könnte gehen (das bedeutet das typical), muss aber nicht. IRF3708 ist ab 2.8V spezifiziert, auch wenn nicht explizit LL dransteht. -
saw0 -
Hat eine Antwort im Thema Ausreichende Beleuchtung für Schlafzimmer? verfasst.
BeitragZitat von Dimiwil: „Meine anfänglichen Bedenken wegen fehlender Helligkeit beim Lesen ist total unbegründet.“ Zitat von Master Luke: „reicht es zum lesen? “ -
Superluminal -
Mag den Beitrag von Dimiwil im Thema Ausreichende Beleuchtung für Schlafzimmer?.
Like (Beitrag)Hier sind ein paar Bilder mit verschiedenen Farbkombinationen. Die mittleren Herzen sind ein Lighstrip und die beiden äußeren Schnörkel sind zusammen auch an eine Basis angeschlossen. Von der Helligkeit ist es echt super gut ausgeleuchtet, wenn ich… -
Master Luke -
Hat eine Antwort im Thema Ausreichende Beleuchtung für Schlafzimmer? verfasst.
Beitragsieht gut aus! reicht es zum lesen? -
LED25 -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragZitat von Superluminal: „Also mit 3,3V Logic vom Raspi einen IRLIZ44 schalten zu wollen, halte ich für ambitioniert. Bei 2-3A mag das gehen, aber eigentlich ist er da noch nicht richtig offen. 3,3V LogicLevel MOSFET wird es auch geben, da kenne ich… -
Superluminal -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragAlso mit 3,3V Logic vom Raspi einen IRLIZ44 schalten zu wollen, halte ich für ambitioniert. Bei 2-3A mag das gehen, aber eigentlich ist er da noch nicht richtig offen. 3,3V LogicLevel MOSFET wird es auch geben, da kenne ich aber keine. Ich würde mit… -
LED25 -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragBei einem Preis von ca. 50 Cent für ein fertiges Modul lohnt der Selbstbau nicht aliexpress.com/item/TOP-MOSFET…pberry-pi/2031809024.html Da dieser Mosfet nur bis ca. 1 A ohne Kühlkörper auskommt und einen vergleichsweise hohen RDSon von 0,27 Ohm hat … -
dottoreD -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragOk, dann gib mal in die Suchmaschine deiner Wahl „Mosfet Pwm Treiber für Raspberry oder Arduino“ ein und entscheide ob du selber bauen, oder ein fertiges Modul kaufen willst. Nachtrag: ein Raspberry ist mit der Aufgabe ziemlich unterfordert -
LED25 -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragEs ist ein einfacher warmweißer LED-Streifen, also ein Kanal völlig ausreichend. Hatte das implizit bei 12 Volt Dimmer mit angenommen, da die Standarddimmer für den Wandeinbau aus dem Glühlampenbereich auch nur einen Kanal haben. Welche weiteren… -
dottoreD -
Hat eine Antwort im Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen verfasst.
BeitragDie Antwort ist einfach: ja Da du aber sonst nichts genaues sagst wie Anzahl Kanäle etc kann man sonst auch nichts genaueres dazu sagen. -
LED25 -
Hat das Thema 12Volt LED-Stripe per Raspberry-PI dimmen gestartet.
ThemaHallo, im Prinzip suche ich einen 12Volt Dimmer, der sich von einem Raspberry-PI aus kontrollieren lässt. Vermutlich habe ich nur die falschen Suchbegriffe bei Aliexpress eingegeben. Das aliexpress.com/item/PWM-Blueto…r-Iphone/32797359857.html ginge… -
Stachel -
Mag den Beitrag von HBB im Thema Kennt sich jemand mit dem Programm LEDBuilt oder LED Edit aus? LED Animation erstellen.
Like (Beitrag)Das ist wahrscheinlich diese angesagte Shareconomy. Alle teilen, einer kassiert -
Ryu -
Hat eine Antwort im Thema Kennt sich jemand mit dem Programm LEDBuilt oder LED Edit aus? LED Animation erstellen verfasst.
BeitragWas musst du den gemacht bekommen? Hab den T1000 mit SD Karte. -
Helene92 -
Hat eine Antwort im Thema Bedeutet großer Vorwiderstand Ineffizienz? verfasst.
BeitragWie dottoreD schon geschrieben hat bei so vielen LEDs am besten einfach ein eigenes Netzteil mit der richtigen Spannung verwenden, die gibts schon recht günstig online zu kaufen. Wegen dem Stromverbrauch würde ich das nicht machen sondern weil man dann… -
dottoreD -
Hat eine Antwort im Thema Bedeutet großer Vorwiderstand Ineffizienz? verfasst.
BeitragKeine Ahnung wie du die 40 LEDs einzeln schalten willst, aber sollte da Arduino oder Konsorten ins Spiel kommen, wären 5V oder ev sogar 3,3V Netzteil nicht verkehrt. Bei Schaltern/Mäuseklavier ist das allerdings weniger relevant. -
BroightLoight -
Hat eine Antwort im Thema Bedeutet großer Vorwiderstand Ineffizienz? verfasst.
Beitrag -
Dimiwil -
Hat eine Antwort im Thema Ausreichende Beleuchtung für Schlafzimmer? verfasst.
BeitragHier sind ein paar Bilder mit verschiedenen Farbkombinationen. Die mittleren Herzen sind ein Lighstrip und die beiden äußeren Schnörkel sind zusammen auch an eine Basis angeschlossen. Von der Helligkeit ist es echt super gut ausgeleuchtet, wenn ich… -
L4M4 -
Hat eine Antwort im Thema Bedeutet großer Vorwiderstand Ineffizienz? verfasst.
BeitragGrundsätzlich - ja, geht so wie du es beschrieben hast. Die Verlustleistung am Widerstand bewegt sich da auch im Bereich unter 1mW - also, auch wenn das höchst ineffizient ist fällt das nicht wirkllich ins Gewicht. Wenn du ein USB Netzteil über hast,… -
Ryu -
Hat eine Antwort im Thema Arduino WS2801 Problem LEDs Flackern verfasst.
BeitragVielleicht habe ich es doch komplizierter geschrieben. Also: Netzteil an Stripe 1 (GND und 5V) Arduino an Stripe 1 (GND, SI und CLK) dann kommt der zweite Stripe Netzteil an Stripe 1 (GND und 5V) Muss ich nur GND und SI und CLK dran hängen oder nur…