Hallo,
ich habe für ein Schulprojekt einen 6x6x6 LED würfel gebaut.
Dabei habe ich p9823 LEDs verwendet und die mit einem Arduino UNO angesteuert.
Als Spannungsversorgung hab ich ein 36V Netzteil und dann einen 12v Wandler für den Arduino und 6 5v Wandler für den Würfel, jede Spalte hat eine eigene Versorgung, die 0v sind natürlich gebrückt und mit dem GND vom Ino verbunden.
Wenn ich den Würfel anschalte funktioniert die erste Ebene normal aber irgendwo in der zweiten fängt der würfel an zu flackern. Ganz am Ende passiert dann garnichts mehr, da leuchte die LEDs im default Blau.
Wenn ich die Ebenen einzeln ansteuere dann Flackern einige LEDs, aber lange nicht so viele wie davor.
Ich habe das Gefühl, das mir unterwegs das Signal des Arduinos verloren geht und nur noch fragmentiert weitergegeben wird.
Was meint ihr dazu und wie kann ich das Beheben?
ich habe für ein Schulprojekt einen 6x6x6 LED würfel gebaut.
Dabei habe ich p9823 LEDs verwendet und die mit einem Arduino UNO angesteuert.
Als Spannungsversorgung hab ich ein 36V Netzteil und dann einen 12v Wandler für den Arduino und 6 5v Wandler für den Würfel, jede Spalte hat eine eigene Versorgung, die 0v sind natürlich gebrückt und mit dem GND vom Ino verbunden.
Wenn ich den Würfel anschalte funktioniert die erste Ebene normal aber irgendwo in der zweiten fängt der würfel an zu flackern. Ganz am Ende passiert dann garnichts mehr, da leuchte die LEDs im default Blau.
Wenn ich die Ebenen einzeln ansteuere dann Flackern einige LEDs, aber lange nicht so viele wie davor.
Ich habe das Gefühl, das mir unterwegs das Signal des Arduinos verloren geht und nur noch fragmentiert weitergegeben wird.
Was meint ihr dazu und wie kann ich das Beheben?