Hallo,
für ein RGB Stripes Projekt benötige ich eine Spannung von 24 V.
Es gibt für meine Stripes ein passendes 24 V Netzteil. Jetzt würde ich diese Stripes allerdings gern mit Akkus betreiben.
Sicher, ich kann 20 Stück AA Akkus in Reihe schalten. Aber gehts nicht auch ein bisschen billiger?
Vielleicht mit einem Spannungswandler? Wie fährt man günstiger und vor allem "verlustfreier". Ich habe beim googlen gelesen, dass diese Teile mitunter sehr warm werden können, das klingt nach ziemlichen Verlust.
Am liebsten hätte ich einfach ein Akkupack welches günstig ist und sich auch leicht laden lässt!
Nicht so einfach, was? Ich habe das hier gepostet in der Hoffnung, dass vielleicht jemand ein paar Grundgedanken hat was empfehlenswert ist und was eher nicht.
Das 24 V Netzteil liefert übrigens 24 V Gleichstrom, erst auf den Stripes wird der Strom über SMD Widerstände geregelt. Ich denke das ist standart- oder?
Ich hab zuvor noch nicht mit Stripes gearbeitet.
Danke