Minitest: LED Taschenlampe von Lidl mit einer HP-LED

  • Ich häng mich hier mal mit rein, für nen eigenen Test hab ich zuwenig zu sagen :D
    Letzte Woche konnte ich ja noch eine (die letzte) dieser Lampen beim Lidl ergattern. Sie durfte dann auch am Wochenende ihren Dienst verrichten ... es war grosser Kundendienst an zwei unserer Autos fällig. Die Ausleuchtung ist prima, im Motorraum, unterm Auto und bei diversen Arbeiten u.a. in den Türen war das Ding super hilfreich, hat durch die Größe überall rein gepasst und war immer angenehm in der Handhabung. Einen Sturz durch den Motorraum in die darunterliegende Grube hat sie mit einer kleinen Delle an der Verschraubung vom Batteriefach quittiert ... aber sie leuchtet noch.
    Und das beste: Das Teil ist wirklich wasserdicht. Irgendwie war ich gestern schräg drauf und hab ständig alles fallen lassen, so auch die Taschenlampe und unglücklicherweise in die Wanne mit schön heissem, frisch abgelassenem Altöl. Lampe geht noch, Schäden sind - bis auf die o.g. Delle - keine zu sehen und auch das anschliessende Bad in heissem Spüliwasser, um das Öl zu entfernen hat sie überlebt ... und sie ist innen sauber und trocken geblieben.


    Fazit: Hätte ich gewusst, dass das Ding wirklich jeden einzelnen Cent des Kaufpreises wert ist, wäre ich wohl eher zum Lidl gefahren.



    P.S.
    Dolle Werbung bei Aldi: "Heller als Standard LEDs"
    Jo, und die 750W-MSR-Scheinwerfer sind heller als ne Standardglühbirne :D

  • Eigentlich wollte ich mir die Aldi Lampe kaufen und einen kleinen Testbericht erstellen, bin aber erst nach der Schule und Nachmittagsunterricht zum Aldi (4 Uhr) aber da warn dann leider keine mehr da. So ein Pech aber auch X(

    Wie, keine mehr da. Bei Uns ist die "Schütte" noch voll bis oben hin. Das sind bestimmt noch 80-100 Taschenlampen.
    Wieviel hat den euer Aldi geordert,10 Stück ;( :?:
    mfg

  • LEDsepp:
    Oha, was machst du mit deinen Taschenlampen 8| :D
    Also mich wundert es auch wie du da überhaupt ne Delle reinbekommen hast? Das ist die massivste Taschenlampe die ich bisher hatte vonwegen der Menge des Aluminiums, das verbaut wurde :thumbup: ... Wie hoch war denn dieser Sturz? 10m oder wieviel sind das in diese Grube? Da wundert es mich schon, wie die das überlebt hat? :D Also wenn Lidl nochmal so eine Taschenlampe haben sollte, würde ich mir wahrscheinlich auch noch ne zweite holen :thumbup:


    @die anderen: Naja, ich würde nicht so viel Geld mehr für eine Aldi Taschenlampe ausgeben, vor allem, da sie ja wahrscheinlich auch wieder keine "richtige" Elektronik hat. Und massiver kann sie ja wohl auch nicht verarbeitet sein als die vom Lidl für weniger als die Hälfte (einzige Verarbeitungsmängel sind vielleicht geringfügige Kratzer auf der eigentlich glatten Oberfläche, die aber nicht weiter stören - die würden so oder so im Taschenlampenleben noch dazu kommen) ;)


    Ledsfetz: Wie bitte? So eine Menge an Artikeln haben die ja normalerweise noch nicht einmal bei Stiftsortimenten oder so - oder hast du so viele Taschenlampen gekauft das letzte Mal / die letzten Male, dass sie jetzt einfach mal mehr bestellt haben, weil dein Aldi sonst immer nicht genug Taschenlampen hatte :evil:

  • Na was soll man schon mit Taschenlampen machen? Ich benutze sie :D
    Um die Bude zu dekokieren, reicht auch ein Stück gedrehtes Alu, dass muss nicht leuchten


    Höhe vom Sturz war ca. 3,6m. Sie ist so unglücklich hintn genau auf der Kante gelandet, dass dort das Alu nun platt ist, das wäre auch mit ner massiven Alustange mit diesem Durchmesser passiert.

  • @die anderen: Naja, ich würde nicht so viel Geld mehr für eine Aldi Taschenlampe ausgeben, vor allem, da sie ja wahrscheinlich auch wieder keine "richtige" Elektronik hat.


    Ledsfetz: Wie bitte? So eine Menge an Artikeln haben die ja normalerweise noch nicht einmal bei Stiftsortimenten oder so - oder hast du so viele Taschenlampen gekauft das letzte Mal / die letzten Male, dass sie jetzt einfach mal mehr bestellt haben, weil dein Aldi sonst immer nicht genug Taschenlampen hatte :evil:

    Die Lidl Lampe hat nur 1 Watt, die von Aldi 3 Watt.


    Nix das letzte mal. War Heute um 17.30 bei Aldi und da war die Schütte noch voll. :P
    Und gekauft habe ich nur eine. :rolleyes:
    Ich denke mal das die Leute letzte Woche bei Lidl gekauft haben und der Markt jetzt hier im Ort gesättigt ist :P
    mfg

  • Hä, das mit den 3W hast du doch weiter oben selbst erwähnt ^^

    Zitat

    Naja, aber ist ja auch ein ganzes Stück teurer - statt 5,99€ sind es hier 12,99€ - allerdings scheinen die ja ne 3 Watt LED eingebaut zu haben und nicht wie die von Lidl eine mit 1 W


    oder ich habs jetzt falsch verstanden :rolleyes:


    Ich werde sie (EDIT: die aldi) mir auch besorgen (lassen), aber bis sie hier ist wirds noch bissl dauern.

  • Hä, das mit den 3W hast du doch weiter oben selbst erwähnt ^^

    Öhmm... Äh... Upps... ?( Wann soll ich da geschrieben haben *rückblätter* -> *kopf gegen Wand hau smiley* :whistling: Konnte ich mich irgendwie nicht dran erinnern...

    Worauf begründet Ihr diese Aussage? Äußerlich kann man 1W und 3W bei Edison doch gar nicht unterscheiden, und bei den Strömen, die hier gemessen wurden, würde eine 1W-LED doch wohl nicht lange halten :?:

    Erstens, weil es jemand anders mal geschrieben hat (hab ich wohl einfach mal so übernommen :pinch: ) und zweitens, weil die Helligkeit eher den Eindruck einer 1W LED macht - eine Q2 WW bei 700mA / Q5 KW bei 700mA macht wesentlich mehr Licht - bei denen kommt diese Lichtmenge schon bei 350mA raus :S Aber wenn diese gemessenen Werte stimmen, ziehe ich meine Aussage hier mal wieder zurück :wacko:


    Sorry für meine Falschaussagen ^^ Werde in Zukunft nochmal nachprüfen, was ich schreibe :S


    Gruß,
    k_s

  • Ich habe seit 1 Jahr eine Ledlenser P7 und seitdem sind "Billiglampen" für mich uninteressant geworden.


    Ein paar Eckdaten:


    Chip: Cree XRE Q5 (bin am überlegen den XRE-R2 einzubauen)
    Einhandfokusierung mit sehr guter Optik (kaum Streulicht bei scharf gebüdeltem Lichtstrahl oder homogene Flächenausleuchtung)
    gute 200m Leuchtreichweite
    klein und Kompakt
    Stromsparmodus
    Wartungsfreundlich

  • Das einzige, was fehlt, ist eine anständige ELektronik, genau desswegen kommt mir so schnell keine überteuerte "Made in Germany" 2Brüder ins Haus ;)


    Ausserdem: Hast du eine "billige" <20$ Lampe aus China? Wenn nein (woon ich ausgehe), hast du ja keinerlei Referenz.


    Ich dachte damals bei der 1W Luxeon LED Lampe vom Aldi auch "Krass hell, das Ding"... jetzt hab ich ne Flood-to-Throw Lampe (Sacredfire NF-08) und dagegen ist die Aldi Lampe ein Muckenschiss.



    Edit: Und was soll das mit "Wartungsfreundlich"?! Welche LED Lampe ist das nicht? :P

    A Christian telling an atheist he is going to Hell is about as scary as a small child telling an adult they wont get any presents from Santa.

    Bin kein RGB-Freund

  • "Made in Germany"

    Wohl eher "Thinked about it in Germany, developed and built in China" :D :D


    Ich halte nichts von LED-Lenser. Überteuert, kaum eine Elektronik und in China bekomme ich bessere Lampen für die Hälfte des Preises!

  • 1. Meine letzte TL mit "vernünftiger" Elektronik hat zwar ziemlich lange eine konstante helligkeit von sich gegeben, war dafür aber schon bei 50% der angegebenen Leuchtdauer aus und zwar ohne Vorwarnung innerhalb von 5 sek und das mitten im Wald, fern des Weges. Daher ist mir eine TL die ungeregelt ist immernoch lieber als eine die einfach ohne Vorwarnung ausgeht, nur weil die Bats am ende sind.


    2. Gibts bei LL die M-Serie, für die, die unbedingt eine Elektronik brauchen


    BTW kenn ihr eine gute alternative zur X21?

  • Ganz ehrlich: lass ab von dem LL Zeug!
    Es ist nicht so, dass ich LL nicht mag, die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, aber wer Taschenlampen zu dem Preis verkauft und dann noch nichtmal nen Treiber einbaut, der hat nicht verdient, als Hersteller empfohlen zu werden.


    Eine normale China Lampe wird auch mit der Zeit dunkler, wenn die Batts an Energie verlieren, daher gilt das Argmuent nicht ;)



    Alternativen zur X21 - Triple P7 Mag Umbauten.


    Kosten einen Bruchteil und sind 2,5x so hell (max. 2400 Lumen)

    A Christian telling an atheist he is going to Hell is about as scary as a small child telling an adult they wont get any presents from Santa.

    Bin kein RGB-Freund

  • Meine letzte TL mit "vernünftiger" Elektronik hat zwar ziemlich lange eine konstante helligkeit von sich gegeben, war dafür aber schon bei 50% der angegebenen Leuchtdauer aus und zwar ohne Vorwarnung innerhalb von 5 sek und das mitten im Wald, fern des Weges.

    Dann wars wohl doch keine so vernünftige Elektronik, wah? Meine 27$ Lampe aus China, blinkt wenigstens aller paar Sekunden im High-Modus und warnt einen damit das die Batterien zur Neige gehen. Also ich weis nich wann du die Lampe gekauft hattest oder woeher und wieviel du dafür bezahlt hast, auf alle Fälle gibts besseres :)


    MfG


    Apollo


    PS: Tote Threads ausbuddeln is bööööööse
    PPS: wer ohne Ersatzbatterien in den Wald geht ist selbst Schuld!

  • jetzt hab ich ne Flood-to-Throw Lampe (Sacredfire NF-08 ) und dagegen ist die Aldi Lampe ein Muckenschiss.

    Ach, du hast die bereits? So eine wollte ich mir auch holen, hat die eine ordentliche Pill und das gängige Treiberformat (~ 17 mm), sodass man da auch ein wenig rumbasteln kann? Verarbeitung soweit vergleichbar mit den anderen Chinakrachern à la Trustfire (optisch ist sie ja sehr ähnlich)?



    Wohl eher "Thinked about it in Germany, developed and built in China" :D :D

    Who teached you that? :whistling:

  • Der Preis der P7 könnte durchaus geringer sein.
    Für den hohen Preis sind immerhin sämtliche (und nicht nur die man sieht) hartvergoldet.
    Mittlerweile hat meine P7 statt dem XRE Q5 den XRE R2 drin und der Tastmodus bringt jetzt 1A statt 0,7A somit sollten bis zu 242lm möglich sein, der Umbau hat defenitiv noch einiges herausgekitzelt.
    Über sinn und Unsinn einer geregelten bzw ungeregelten TL lässt sich ewig streiten vondaher lohnt sich kaum ein Diskussion.

  • Es lohnt schon, darüber zu diskutieren.


    Fakt ist, dass Regelungen in Taschenlampen mit LED's ein Muss sind, nur die billigsten machens ohne oder mit Widerstand. Genau desswegen ist das mit LL ja so ne Sache, zum einen gute Qualität vom Gehäuse her, saftige Preise, zum anderen ne Regelung wie in ner 6€ China Lampe


    zongo:
    Ob die Verarbeitung so ist wie bei ner Trustfire, kann ich nicht sagen, hab keine :D
    Das Loch unter der LED ist ca. 14,5mm, der Ori Treiber hat nen Durchmesser von 18,1mm, die LED hat wohl nen Platinendurchmesser von 18mm, somit liegen immerhin 3,5mm Auf zum Kühlen :P Nicht bombastisch, aber besser als die billigeren, wo die LED nur am Rand 0,5mm aufliegt ^^

    A Christian telling an atheist he is going to Hell is about as scary as a small child telling an adult they wont get any presents from Santa.

    Bin kein RGB-Freund

  • Ich habe mal eine LEDLenser "Photonenpumpe" geschenkt bekommen. Das geniale, die hätte einen "Photonenstrahlreflektor" und sei die "Taschenlampe der Zukunft". Klingt genial, aber letztendlich ist wie ihr schon sagtet nur eine 5mm über den Innenwiderstand der Batterien drin. :D


    Der Reflektor ist ein verspiegeltes Aluteil. Total Photonenstrahlreflektor :rolleyes:


    Das gehäuse ist trotzdem ganz nett. Aber 8 €? Da bekomm ich 2 P4 für!