1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Dashboard
  4. LED-TECH.DE
  5. MAKERTEAM.DE
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. LEDSTYLES.DE
  2. Allgemeines LED Forum
  3. Ankündigungen & Light-News

Cree

  • bower1988
  • 12. Februar 2010
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • bower1988
    LedStyles Experte
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    1.009
    • 12. Februar 2010
    • #1

    Hallo,
    ich habs hier noch nicht gesehen und dachte ich poste mal :)


    Also erstens hat Cree die max. zulässigen Ströme für ein paar LED's erhöht. So dürfen die XP-G jetz mit 1,5A bestromt werden was in 493lm bei 92lm/w bei einer R5 endet ;)


    http://www.cree.com/press/press_detail.asp?i=1265814791138


    Und zweitens gibts neues aus dem Cree Labor..und zwar eine LED mit 208lm/w (4579 K) bei 350 mA :!: :thumbup:


    http://www.cree.com/press/press_detail.asp?i=1265232091259

    Gruß
    Daniel :D

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • TechnoLogiY
    LedStyles Genie
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.469
    • 12. Februar 2010
    • #2

    Wow! Das bedeutet viel Gutes :thumbup:

    Mein Fotoblog
    Dunkle Orte


    Stollen, Bunker, Kasernen, Ruinen,…
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/schlgel-und-eisen57j8.png]
    Mein kleiner LED-Taschenlampen-Guide
    Achtung: Für Laien gemacht! Deshalb ist Vieles stark vereinfacht!

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • heißkleber
    Profi
    Beiträge
    603
    • 12. Februar 2010
    • #3

    Gilt das nur für neu produzierte XP-Gs oder auch für die alten? Wenn letzteres, wie kommt es, dass sie jetzt erst plötzlich merken, dass es geht :D Obwohl, vielleicht waren Langzeittests nötig.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Flasche
    Senior LedStyler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    197
    • 12. Februar 2010
    • #4
    Zitat von bower1988

    Und zweitens gibts neues aus dem Cree Labor..und zwar eine LED mit 208lm/w (4579 K) bei 350 mA :!: :thumbup:


    http://www.cree.com/press/press_detail.asp?i=1265232091259


    Vor allem das! Relativ warmes Licht und so unglaublich effizient, wird aber wohl noch Jahre dauern, bis diese LEDs erhältlich sein werden oder?

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • bower1988
    LedStyles Experte
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    1.009
    • 12. Februar 2010
    • #5

    Hoffen wir mal, dass sie's in 1,5-2 Jahren gibt :)
    Wie hoch ist denn der maximal erreichbare Wirkungsgrad bei so "warmen" Licht? 310-330lm/w?

    Gruß
    Daniel :D

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • rbt
    LedStyles Experte
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    1.035
    • 12. Februar 2010
    • #6

    möp eher niedriger als höher.
    je kälter das weiß um so höher ist idr die effizienz. liegt ja in der natur der sache, bei kalten, bläulichem licht, muss weniger licht umgewandelt werden. der zugrunde liegende chip emittiert ja überwiegend blaues licht.


    4500k ... "relativ warm", gut immerhin nicht im 7000k bereich, aber warm ne.

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/2108551/1280_3066323964393836.jpg]

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Nos
    Profi
    Beiträge
    816
    • 12. Februar 2010
    • #7

    Kein Wunder das 4sevens in seinen neuen Lampen die XP-G bis 1,5A befeuert. Der hat einen ganz kurzen Draht zu Cree.


    Ich denke das gilt für alle XP-Gs, wahrscheinlich musste Cree noch weiter testen bis sie die 1,5A Freigabe geben konnten.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • heißkleber
    Profi
    Beiträge
    603
    • 12. Februar 2010
    • #8

    Sehr cool, dann bekommt meine Fahrradlampe vielleicht noch einen High-Power-Knopf :D
    Aber wenn man bedenkt wie gut die XP-G bei 1A schon heizt wird man da auf jeden Fall eine gute Kühlung brauchen.
    Falls jemand eine Spannung zu 1,5A findet, sagt bitte bescheid. Das Datenblatt sagt leider (noch) nichts.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Leuchtidiot
    Profi
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    668
    • 18. Februar 2010
    • #9

    Hmm,da die XP-G ja effizienter als die MC-E ist, müßte eine XP-G bei 1,5A praktisch gleich hell sein,wie eine MC-E bei 4*700mA,aber eben weniger Energieverbrauch haben (Akkus der Taschenlampe halten dann länger) :thumbup:


    Wie hoch ist die Lebensdauer bei 1,5A und optimaler Kühlung (Tk<=45°C) ?

    LED the Sun shine. Nur, wer reparieren kann, lebt nachhaltig!
    Selbstgebaut hält Länger. Kampf der geplanten Obsoleszenz!
    Wir sind das Pro-LED-Tariat ;)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • kampfgnom
    Profi LedStyler
    Beiträge
    537
    • 18. Februar 2010
    • #10
    Zitat von Leuchtidiot

    Hmm,da die XP-G ja effizienter als die MC-E ist, müßte eine XP-G bei 1,5A praktisch gleich hell sein,wie eine MC-E bei 4*700mA,aber eben weniger Energieverbrauch haben ...

    Wieviel effizienter soll die XP-G denn sein (besonders bei dieser Bestromung!), um bei ca. 3,6V*1,5A=5,4W genau so hell zu sein wie eine MC-E bei ca. 3,5V*4*0,7A=9,8W!?
    Ausgehend von einer Effizienz der MC-E von rd. 78lm/W müsste die XP-G somit 140lm/W leisten. Und selbst die 100lm/W schafft sie nur unter 1A...

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Leuchtidiot
    Profi
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    668
    • 18. Februar 2010
    • #11

    Hmm,ok,dann kommt sie da doch noch nicht hin :huh:
    Aber immerhin ist sie selbst bei 1,5a MIT 92lm/w noch effizienter als die MC-E :thumbup:

    LED the Sun shine. Nur, wer reparieren kann, lebt nachhaltig!
    Selbstgebaut hält Länger. Kampf der geplanten Obsoleszenz!
    Wir sind das Pro-LED-Tariat ;)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • kampfgnom
    Profi LedStyler
    Beiträge
    537
    • 18. Februar 2010
    • #12

    Laut Datenblatt, ja.
    Messungen in einer kalibrierten Ulbrichtkugel, die von einem User der MTB-News gemacht wurden sprechen eine andere Sprache:


    http://www.mtb-news.de/forum/s…?p=6822716&postcount=1088


    Der Link zum gesamten Faden: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=298107

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • bower1988
    LedStyles Experte
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    1.009
    • 20. Februar 2010
    • #13

    Hui da gibts ja ganz schön große Abweichungen zum Datenblatt :/ kann doch nich sein, dass da so beschissen wird O.o


    Aber mal ne andere Frage: Solls irgenwann mal n MC-E Refresh mit den XPG Chips geben? Wäre das nich mal sinnvoll (die MC-E is ja nicht mehr die Neueste)?

    Gruß
    Daniel :D

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • kampfgnom
    Profi LedStyler
    Beiträge
    537
    • 20. Februar 2010
    • #14

    Der Chip der XP-G ist größer als der der XR-E/MC-E, daher wird das soo einfach nicht passen.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • bower1988
    LedStyles Experte
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    1.009
    • 20. Februar 2010
    • #15

    Ein neues größeres Package sollte soch kein Pproblem sein. Die "Dinger" sind eh so klein das es IMHO nicht schlimm ist, wenn sie aufeinmal die doppelte Fläche einnehmen. Und mit 4 XPG`s sollten da ja auch > 1000lm rauskommen.

    Gruß
    Daniel :D

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • kampfgnom
    Profi LedStyler
    Beiträge
    537
    • 20. Februar 2010
    • #16

    Cree orientiert sich allerdings an Standard-Baugrößen. Da ein größeres Gehäuse zu benutzen würde nicht in die Strategie passen, die man ihnen nach ihren letzten Schritten unterstellen kann.
    Ist Dir übrigens schonmal aufgefallen, dass Cree die Chips des MC-E im Gegensatz zu den baugleichen in der XR-E nur für 700mA freigibt?So kompakte Packages leiden meist unter höheren Wärmewiderständen, weshalb sie nicht mit ihrer Einzelleistung bestromt werden können.
    Gemäß Siams Messungen könnte man von einer 4xXP-G-LED also vielleicht reale 850lm erwarten.
    Ich denke eher, dass bei höheren Leistungsfähigkeiten weiter die Stunde der COB-Module schlägt. Schau Dir mal die Arrays von Bridgelux an.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Cossart
    LedStyles Genie
    Reaktionen
    430
    Beiträge
    1.521
    • 20. Februar 2010
    • #17
    Zitat von bower1988

    Wie hoch ist denn der maximal erreichbare Wirkungsgrad bei so "warmen" Licht? 310-330lm/w?

    Legt man das Spektrum einer neutralweißen XP-E zugrunde, um 330 lm/W.


    Viele Grüße
    Robert

    终结很近。

    Einmal editiert, zuletzt von Cossart (20. Februar 2010)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Leuchtenmann
    Profi
    Beiträge
    603
    • 20. Februar 2010
    • #18

    200 lm/W Das ist ja der Absolute Hammer. Weiß man da schon genaueres wasnn so was auf den markt kommt?

    Alle Angaben natürlich ohne Gewähr.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • faheus
    Senior LedStyler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    325
    • 20. Februar 2010
    • #19

    200 Lumen/W ist schon genial, aber einen Kühler braucht man immernoch :/
    hoffe das sich das in runf 2 Jahren erledigt hat :thumbup:

    You know, stuff is going on.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • kampfgnom
    Profi LedStyler
    Beiträge
    537
    • 20. Februar 2010
    • #20
    Zitat von Leuchtenmann

    200 lm/W Das ist ja der Absolute Hammer. Weiß man da schon genaueres wasnn so was auf den markt kommt?

    Es war vom 01.03. die Rede.


    Das Jahr haben sie allerdings nicht dazugesagt :whistling:

    • Inhalt melden
    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen