Möchte heute mal den für einen Freund Umgebauten IKEA-Deckenfluter (NOT mit Leseleuchte) vorstellen . Verwendet habe ich 3 Rundplatinen mit je 4 neutralweißen XRE-Q4 (led-tech.de, LT-1536), die 230V Vorschaltgeräte für 3-4 3WLEDs (led-tech.de, LT-1281) und 5-8 3W LEDs (led-tech.de, LT-1282), 3 Sternkühlkörper (led-tech.de, LT-1389) und 3 Fingerkühlkörper (Pollin, Art.Nr. 430 089). Zuerst habe ich die Anschlussleitung des Deckenfluters abgeklemmt und entfernt, dann ein 10mm Loch durch die E27er Fassung gebohrt und 2 Leitungen, je 2x0,75mm² durchgezogen. Die Alubleche waren ursprüglich für ein anderes Projekt vorgesehen, waren dafür jedoch zu schmal. Mit einem Forstnerbohrer (Ich weis, der ist eigentlich nur für Holz) habe ich 40er Löcher in die Alubleche gebohrt, um sie mit an der Lampenfassung festzuschrauben. Anschließend die Bleche 2 mal im Schraubstock abgekantet und die Kühlkörper mit Wärmeleitkleber (DX, SKU 4579) aufgeklebt. Zu guter letzt die Rundplatinen drauf, verlötet und über eine 4polige Steckverbindung von einem alten PC-NT mit den Leitungen verbunden. Mein Freund hatte in der Zwischenzeit Netzteile und Schalter an bzw. in einem Kabelkanal versteckt (davon durfte ich leider keine Bilder machen). Dadurch, das beide NTs unabhängig voneinander geschaltet werden können, ergeben sich 3 Helligkeitsstufen (1/3, 2/3 und voll Power).
Die Bilder sind während dem Testbetrieb bei mir auf dem Dachboden entstanden, da gabs nur volle Leuchtkraft. Zu sehen sind auch blaue Klebestreifen, mit denen Thermoelement und Multimeter befestigt waren. Nach 2 Stunden hat sich die Temperatur bei 45-47°C eingependelt. Ich wollte den dunklen Bereich mit ein paar Suflux ausleuchten, aber mein Freund war dagegen, ihm gefiel das so besser. Mit der Leseleuchte war er so zufrieden, wie sie ist, daher wurde und wird die erstmal nicht umgebaut
Ich weiß auch das ich mit dem Wärmeleitkleber ein wenig großzüg war, jedoch habe mit den Rundplatinen den Kleber verteilt, wodurch sich in dem Loch in der Mitte das Zeug gesammelt hat und das ganze schlimmer aussehen lässt, als es ist.
Wollte eigentlich auf die einzelnen Komponenten verlinken, aber irgendwie waren das wohl ein paar Links zuviel für die Forensoftware: Entweder sind die Links beim erstellen der Vorschau entfernt worden oder der ganze Text ist verschwunden.
Wie gut das ich den Text vorher kopiert habe.