Ja, mit verzinnen geht mehr Strom drüber... Du musst halt dann diese Bahnen vom Lötstopp aussparen, sonst kannst Du die ja nicht verzinnen
Hm, naja, ist ja Dein erstes Layout, oder...? - Am Quarz hast Du nen fetten Kurzschluss, ausserdem bin ich mir jetzt nicht sicher, ob der unter den Mega8 reinpasst - ist aber auch gar nicht nötig, in der Mitte ist doch massig Platz, also den Mega etwas nach rechts schieben, dann kannst Du den Quarz links daneben machen, ohne die ganzen Leitungen zwischen den Pins durchzuführen...
Ebenso: drehe doch einfach mal den TLC um 180 Grad, schau' Dir das mal an, da fallen ne Menge Brücken weg, und auch Leitungen, die zwischen Pins durchgehen...
so ist das ganz gut mit den Fets aussenrum, da kannst Du die ganze Platine auf nen größeren KK schrauben, und die Fets alle da drauf - dieser KK kann dann gleich eine Seite des Gehäuses sein...
aber aufpassen, Du musst die Fets isoliert montieren, da an der Montagefläche auch Drain anliegt - siehe Pinbelegung oben
Bevor dann die nächste Frage kommt: zum isolieren gibt es Glimmerscheiben oder Silikonscheiben, oder Du nimmst gleich nen FET mit isolierter Montagefläche wie z.B. IRLIZ44...
und diese einriehige Stiftleiste soll der ISP sein...? - da würde ich gleich ne 6- oder 10-polige Wannenstiftleiste nehmen, dann kannst Du Deinen Programmer direkt mit dem mitgelieferten Kabel da anstecken und musst keinen Adapter löten...