Hallo an Alle!
Ich bin neu hier, wollte mich erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Max, ich bin 22 Jahre alt, komme aus der nähe von Aachen und mache im Moment eine Ausbildung.
Spiele seit ein paar Wochen mit dem Gedanken mein Schlaf/Fernsehzimmer mit LEDs auszuleuchten. Um das ganze noch was komplizierter zu machen, am liebsten noch mit DMX
Das Zimmer ist ca. 18qm groß, und im Dachgeschoss -> Dachschrägen.
Wie ich mir das ganze vorstelle, versuche ich jetzt mal zu erklären:
Habe von einem Kumpel einen Enttec DMXIS - Controller für den Mac bekommen da der ihn nicht mehr braucht, würde damit auch gerne weiterarbeiten, weil er ihn mir sehr ans Herz gelegt hat.
Möchte an den Beiden längeren Zimmerwänden Led Stripes anwenden und zwar RGB und warmweiße. Die RGBs sollen als Effekt Beleuchtung dienen und die warmweißen als normale Zimmerbeleuchtung.
Desweiteren möchte ich hinter dem Fernseher 1-2 56 PAR Led Spots hinstellen, einer sollte reichen. Die Spots sollten eventuell, Musikempfindlich sein. Das erstmal so grob.
War natürlich nicht untätig und habe mich etwas informiert. Habe ihr im Forum nur gutes von den Superflux LED gehört und dem Eiwomisa, allerdings kommt das glaub ich nicht für mich in Frage, da der Eiwomisa am Pc nur mit DMX control arbeitet oder ?
Dann bin ich im Musicstore auf dieses Set gestoßen
http://www.musicstore.de:80/de…Schaltnetzteil/art-LIG218
kann mir dazu vllt. jemand was sagen ? Sind die Kapego Strips qualitativ gut ? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem DMXIS und dem Kapego DMX controller ?
Bei dem Spot hatte ich an diesen hier gedacht:
http://www.amazon.de/Showtec-P…1291323395&sr=1-1-catcorr
und die Page für das DMXIS ist hier zu finden:
http://www.enttec.com/index.ph…ow=description&name=dmxis
Ich hoffe das sind erstmal alle Informationen, und ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen!
Vielen Dank im vorraus!
Max