Hallo!
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen bei meinem kleinen Projekt. Es geht darum eine Plexiglasscheibe (ca. 50x50cm) mit weißen led's zu beleuchten damit man darauf gut zeichnen kann.
Anforderungen hierbei sind eine hohe Helligkeit, ansonsten könnte ich ja auch auf dem Tisch zeichnen und, dass das Licht seitlich eingespeist wird.
Habe mich bereits schlau gemacht und wahrscheinlich wäre dafür das sog. Endlighten Plexiglas am geschicktesten, allerdings will ich nicht 50€ nur für die Scheibe allein ausgeben.
Daher hoffe ich hier auf Erfahrungsberichte zu folgendem:
1. Würde eine matte/satinierte "normale" Plexiglasscheibe ausreichen um genügend Licht auszukoppeln? (durch die brechung an der aufgerauten Seite)
2. Inwiefern spielt die Dicke eine Rolle? Eher dünnes oder besser dickes Plexiglas nehmen? Wenn ich nicht falsch liege sollte dünnes Plexiglas besser sein.
3. Die led's an der Seite, sollten diese einen möglichst geringen Abstrahlwinkel haben um möglichst viel Licht in die Platte ein zu koppeln? Wäre doch logisch oder?
Ich bin für jede Hilfe/Anregung dankbar!
Gruß,
Die Pflaume