tagfahrlicht steuergerät

  • hi,


    ich hab tagfahrleuchten mit einer R87 zulassung hier rumliegen doch leider geht mir das steuergerät dazu ab. Können sollte es folgendes:
    scheinwerfer aus 100%leuchtkraft
    scheinwerfer an ca50% leuchtkraft


    kann ja eigentlich nicht so schwer sein so ein steuergerät zu bauen oder?


    LG

  • Hallo,


    also schwer ist es nicht sowas zu bauen. Es gibt natürlich mehrere Lösungsansaätze


    1. Die russische Lösung:
    Ein Relais mit Wechselkontakt. Wenn dein Licht aus ist, bekommen deinen TFLs den vollen Saft und leuchten auf 100%
    Wenn du jetzt dein Licht einschaltest, wird die 100% Leitung getrennt und dafür muss der Strom jetzt durch einen Widerstand, der von der größe her so gewählt wird, dass ungefähr 50% Helligkeit rauskommen.
    Keine elegante Lösung, aber funktioniert.


    2. Die elektronische Lösung:
    Man programmiert einen Mikrokontroller so, dass er beim Signal Licht ein die TFLs auf 50% dimmt. Das Programm dafür ist keine 5 Zeilen lang.
    Wenn du etwa mehr Aufwand treiben möchtest, dann hängst du jedes TFL an einen extra Ausgang den Mikrokontrollers und fragst noch deine Blinker ab, sodass beim linksblinken das linke TFL auch auf 50% runtergeht. (Wie man es von Audi kennt)


    Musst du entscheiden, wie du es machen willst.

  • 25 Euro für das Ding....sehen die sich noch? Die Teile dafür kosten doch keine 5 Euro und löten ist doch in China auch billig.


    Allerdings kommst du bestimmt besser, wenn du dir so ein Teil kaufst. Wenn du dir nur wegen diesem Projekt einen Programmer kaufen würdest, kostet dich dieser schon 15 Euro, mal abgesehen von den anderen Bauteilen, von denen du sicherlich auch ein paar himmeln wirst.


    Ich finde 25 Euro zwar recht teuer, aber bevor du dir alle Teile bestellt, dich etwas einglesen und alles zusammengeschustert hast, ist fertig kaufen wohl die bessere Wahl.


    Aber wenn du dir das programmieren sowieso beibringen wolltest, dann finde ich das ein sehr schönes Einstiegsprojekt :)

  • Das das ganze keine E-Zulassung hat ist mir bewusst, auch das es mit Zulassung locker 100 Euro kosten würde. Aber da nach Selbstbau gefragt war, der ebenfalls keine Zulassung bekommen würde, finde ich persönlich 25 Euro teuer für das bisschen Elektronik.

  • hi, ob E-zeichen oder nicht is mir relativ egal glaub nicht das wer das steuergerät sehen will xD glaub eher das nur auf die tfl`s wegen der R87 geschaut wird würd mir das teil gerne selber baun aufbau der tfl`s ist recht einfach jede hat 3Kabel 1+ 1- und eins kommt an den scheinwerfer das sie abschalten sobald das licht an ist. Viel elektronik ist nciht drinnen nur ein paar dioden paar wiederstände ein Relays und natürlich die leds.

  • Wenn du nur mal bissken basteln willst - Diode 1N4001 und ein Widerstand. Die Diode von der Minusleitung des TFL an deinen Abblendscheinwerfer - vorausgesetzt, du hast gewöhnliche Glühlampen fürs Abblendlicht. Und nen Widerstand direkt an Minus. Also Karosserie. Was für einen? Keine Ahnung. Dein TFL haste ja auch nich beschrieben.