ich sehe nichts was dagegen spricht, ist sogar noch praktischer weil du den Zigarettenanzünder nich abschneiden musst
12 Volt auf 3 Volt ? Wie möglich?
-
-
sowas bekommt man aber auch für einen euro statt zehn!
-
wo ist der Link zur Bestellung??
-
-
Was mir Grade noch aufgefallen ist was ich noch mal fragen möchte wenn ich mir diesen Spannungswandler kaufe sind ja nur 3 Anschlüsse dran + Eingang ist klar und + Ausgang auch aber da ist nur einmal Masse dran welche mache ich da ran die eingehende oder die ausgehende ?
-
Sieht ganz nach LM317 aus...
-
in deutschland beispielsweise bei pollin: http://www.pollin.de/shop/dt/M…dekabel_mit_MC34063A.html (sense-widerstand ändern)
oder bei dealextreme, kaidomain, ebay usw. usf
edit: in deinem auto gibt es nur eine (zugängliche) masse und das ist die karosserie.
-
Was mir Grade noch aufgefallen ist was ich noch mal fragen möchte wenn ich mir diesen Spannungswandler kaufe sind ja nur 3 Anschlüsse dran + Eingang ist klar und + Ausgang auch aber da ist nur einmal Masse dran welche mache ich da ran die eingehende oder die ausgehende ?
beide, das ist das gleiche Potential
-
hab das ding zuhause (= habs beim großen C gekauft 15€ sowas funktioniert auch wobei ich sagen muss das man die spannung nicht 100%ig genau einstellen kann
-
dafür kostet es auch nur 10 Euro ist kein Labornetzgerät
-
beide, das ist das gleiche Potential
Aber es geht bestimmt auch wenn ich nur das eingehende Masse anschließe und das andere oben an den Masse Punkt von Auto oder ?
-
hab das ding zuhause (= habs beim großen C gekauft 15€ sowas funktioniert auch wobei ich sagen muss das man die spannung nicht 100%ig genau einstellen kann
Was heißt das man das nicht genau einstellen kann ist das den schlimm für die Fernbedienung?
-
Stell mal deinen Spamfilter besser ein, lies nur meinen Beitrag und alle Fragen sollten geklärt sein!
-
Aber es geht bestimmt auch wenn ich nur das eingehende Masse anschließe und das andere oben an den Masse Punkt von Auto oder ?
Ja, hauptsache die Massen sind verbunden.
-
Nagut denn ist ja alles Geklärt und dafür danke ich euch sehr!!!
-
Ich möchte mal eine ganz andere Sichtweise anregen: Wir haben selber seit 20 Jahren elektrische Garagentore mit Handsendern. Es gab in der Zeit sicher hunderte Situationen, wo man den Sender aus dem Auto heraus genommen hat, zB weil das Fahrzeug an einer eher riskanten Stelle abgestellt war, für längere Zeit irgendwo abgestellt wurde, etc...
Fazit: Ich würde nicht eine Schaltung in mein KFZ fest einbauen wollen, mit dem ich einem möglichen Dieb auch noch Zugriff zu meiner Garage ermögliche. Bei uns wärs über beide Garagen auch Zutritt zum Garten und über eine der beiden Zutritt zum Haus (natürlich über eine noch abgeschlossene Türe) gewesen.
-
P = Ue - Ua * I
[..]nehmen wir 12V und 3V, Strom ka was sowas braucht ... 0.1A
-> 11.7 Watt zu kühlenOrdentlich gefeiert gestern? Sowas passiert Dir doch sonst nicht...
Korrekt wäre: P = (Ue - Ua )* I
(12V-3V)*0,1A=0,9W!Nur fürs Protokoll bzw. den nächsten Fragensteller, hier hat sich's ja wohl erledigt...
-
Ich habe da auch noch einen DC/DC Converter vorzuschlagen. Die passende PDF gibt es hier. Eingangsspannung von 10 - 15Volt Einstellbare Ausgangsspannung von 0,75 - 5,5Volt und max. 16 Ampere belastbar.
-
Also ich würde sowas wie nen PTN78000W von TI nehmen. Kleiner und effizienter geht's nicht (und günstiger wohl auch nicht
).
Ist zwar etwas überdimensioniert mit 1,5A max, aber was solls. Lediglich zweil LowESR und ein Widerstand zur Spannungseinstellung, das war's.
Ich bin auf jeden Fall begeistert von den TI PlugIn Schaltreglern.