Hallo,
Ich möchte eine aquarium beleuchtung selber bauen.ich denke über 4x cree xp-g r5 weiss und 4x cree xp-e royal blue leds.meine frage ist was ich noch genau brauche dazu.welche netzteil?
mfg.
Hallo,
Ich möchte eine aquarium beleuchtung selber bauen.ich denke über 4x cree xp-g r5 weiss und 4x cree xp-e royal blue leds.meine frage ist was ich noch genau brauche dazu.welche netzteil?
mfg.
Hallo,
wegen der Blauen LED, ists Meerwasser und wie gross ist das Becken? Wegen des NT, kannste hier im Shop finden.
Am Einfachsten wirds wohl mit 2 von diesen Netzteilen funktionieren: http://www.led-tech.de/de/LED-…30V--LT-1281_118_119.html. Da ist die KSQ schon mit eingebaut. Das Teil kannst du dann direkt an 230V anschließen.
Hallo,
wegen der Blauen LED, ists Meerwasser und wie gross ist das Becken? Wegen des NT, kannste hier im Shop finden.
ja das ist ein mw aquarium 60L.habe drin eine 18 w lampe.die ist aber nicht stark genug.
Am Einfachsten wirds wohl mit 2 von diesen Netzteilen funktionieren: http://www.led-tech.de/de/LED-…30V--LT-1281_118_119.html. Da ist die KSQ schon mit eingebaut. Das Teil kannst du dann direkt an 230V anschließen.
ja..das ist aber für max 4 leds.ich brauche was für 8 leds.
Deshalb habe ich ja geschrieben, dass du 2 davon verwenden könntest. Mit denen kommst fast am Günstigsten und Einfachsten davon.
mit 700mA nat. kräftiger aber auch noch kühlungsbedüftiger, darum hab ich das 350iger gepostet... wobei in jedem Fall Kühlbleche verbaut werden sollten!
Was aber machen Deine Schwämme oder Anemonen, reicht das Spektrum aus, dass die nicht anfangen zu kümmern und kaputt gehen? In Süsswasser ist das weniger ein Problem...
mit 700mA nat. kräftiger aber auch noch kühlungsbedüftiger, darum hab ich das 350iger gepostet... wobei in jedem Fall Kühlbleche verbaut werden sollten!
Er möchte ja mehr Licht als eine 18W Leuchtstoffröhre, da werden wohl 8W LED-Licht kaum ausreichen. Deshalb müsste man die LEDs auf jeden Fall mit 700mA bestromen. Die Kühlung muss natürlich ausreichend dimensioniert sein.
Ich habe in Mein Aquarium 30W LED-Licht drin. Vorher waren 2 Röhren mit 18W drin. Inhalt sind 112l.
Das Aquarium von dem TE müsste bei 60l eigentlich nur eine 15W Röhre drin haben.
Über das Spektrum würde ich mir bei Meerwasser echt mal gedanken machen.
also die leds nicht richtig für mw aquarium?? wegen kühlung-habe ich auch die kühlkörper gekauft...
wegen kühlung-habe ich auch die kühlkörper gekauft...
welche???
50x50x15 mm.ein kühler für eine led
haha, na dann versuch es lieber mit 350mA. du solltest schon "etwas" (sher viel) mehr kühlfläche spendieren! auch wenn noch immer keiner weiss, was du für einen kühlkörper benutzt.
Wenn du mal etwas googelst findest du super viele Eigenbaukonstruktionen für so LED-Beleuchtungen.
Da kann man sich einiges abschauen was an Kühlkörper oder Lüfter so nötig ist.
Ich habe im Aquarium auf Wasserkühlung gesetzt, da es sowieso da ist... von daher...
Hallo,
wegeh kühlung mache ich die aq lampe aus 2x XP-G und 3x XP-E Royal blau leds von cree.was für eine netzteil brauche ich jetzt für diese lampe?
mfg.
Du köntest zum Beispiel eins von dem: http://www.led-tech.de/de/LED-…30V--LT-1281_118_119.html und eins von dem nehmen: http://www.led-tech.de/de/LED-…30V--LT-1578_118_119.html.
Ich bezweifle aber stark, dass 12W LED-Power (drei LEDs davon auch noch in blau) für ein 60l Meerwasserbecken ausreichen. Ich würde eher die Kühlung verbessern und mehr LEDs verbauen.
ZitatIch würde eher die Kühlung verbessern und mehr LEDs verbauen.
Pro! Habe selber über 240 Liter netto 300 Watt T5. Um das zu erreichen müsste ich zumindest 250 Watt erreichen. Je nach bin versteht sich. 40 Cree Roy. blue habe ich schon zusammen gehamstert (bei 700mA ca. 110Watt). Da muss je nach Lichtgeschmack noch mal so viel in weißen R5's dazu. Am besten noch die ein oder andere High Power UV, falls es die gibt?!
Habe bei mir Zuhause 50 Watt (2x 10 Watt royal blue; 2x 20000k 1x16000k), wenn du Interesse hast, dann schreib mir. Ist alles NEU und frisch verlötet. Wollte einem Freund einen gefallen tun und jetzt ist er abgesprungen.
MfG Flo
Wenn du mehr LED's verbaust steigt die Effizenz da du die MEHR LEDs mit weniger Ampere z.b. bestromen kannst. Dadurch steigt die Lichtqusbeute Lumen/Watt, bedeutet aber auch höhere kosten bei der Anschaffung. Allerdings warum solltest du dein Aquarium sonst auf LED umstellen, nur weil du dann LEDs hast? Ich finde das gut ,dass du das machst!
Ein wichtiger Aspekt ist das Gehäuse hast du dir dazu schon Gedanken gemacht?
Zwei separate nezteile will ich aber nicht haben.ich denke über PLN-30-20.denke die ist ok.