CREE Led aquarium beleuchtung

  • Hi
    sorry das ich jetzt den alten Beitrag wieder hoch hole doch habe ich zu den Thema ein paar fragen und wollte kein eigens Thema aufmachen da es ja schon recht viel darüber gibt


    noch kurz vorweg habe mich jetzt hier die letzten tage sehr gut eingelesen, echt ein super Forum musste mich jetzt einfach mal
    anmelden.Ich selbst kenne mich mit led und mikrocontroller Technik nur bedingt :)


    naja jetzt mal wieder zurück zum Themen
    ich möchte meine kleinen Meerwasser nano cube (30L) mit LEDs ausstatten hatte an 6 Cree leds gedacht
    3/4 Cree XP G R5 weiß und 3/2 Cree XP E Königsblau,das sollte eigentlich ausreichen oder?
    doch möchte ich diese Dimmbar machen also Sonnenaufgang Sonnenuntergans Simulation natürlich alles automatisch
    habe da an den fader von benkly gedacht, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich diesen dafür verwenden kann?


    habe zuhaue noch ein 15V Schaltnetzteil liegen
    wollte die leds zwar mit einem oder zwei KSQs ansteuern aber das ist ja glaube ich mit dem fader nicht möglich



    wenn ich den fader von benkly mit der 15V Spannungsquelle benutzen möchte muss ich doch Vorwiderstände für die LEDs benutzen oder sehe ich das falsch? ist das überhaupt sinnvoll bei den cree leds oder sollte man da leider eine andere lösen finden ?
    Laut meiner Berechnen :
    (15v-(3*3v)):2,1a=2,8 ohm
    müsste ich 2,8 ohm vor 3 leds schalten


    LG TC :rolleyes:

  • Hi
    danke schon mal für die schnelle Antwort und auch gleich für ein bsp
    CoolTWILED kannte ich schon finde ich auch sehr gut nur ist mir das für die 6 leds etwas zu viel geld bzw auch für das kleine Becken etwas überdimensioniert
    ich möchte so ungefähr max 70€ ausgeben


    LG