ZitatUran wird schon jetzt knapp. Greenpeace hat Daten der Konferenz für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ausgewertet und festgestellt:
Auch bei reduziertem Verbrauch sind die jetzt bekannten Uranvorkommen in spätestens 65 Jahren ausgebeutet.
Mit der Verknappung wird der Brennstoff, genau wie das Öl, zunehmend teurer.
Der Preis für eine bestimmte Variante des Urans beispielsweise, des so genannten U308, ist in den letzten fünf Jahren um das Fünffache gestiegen.
Da hast du absolut recht...es wissen wirklich nur wenige, dass Uran genau so ausgeht wie die fossilen Brennstoffe. Ich meine das, unter anderem aus diesem Grund, der schnelle Brüter "erfunden" wurde. Klar ist das mit der Atomenergie so ne sache aber es fehlen einfach auch alternativen (oder sie werden ignoriert).
Ich finde das DESERTEC Projekt eine wirklich sehr interessante Sache und denke man sollte da auch mal anfangen was zu tun. Klar kostet das Unmengen Geld..aber ich meine das Geld scheint ja da zu sein..immerhin hat die EU zich Milliarden für marode Banken und sonstiges innerhalb weniger Wochen/Monate locker gemacht.
Gut das Problem der Abhängigkeit von anderen Staaten könnte evtl zu Komplikationen führen aber das ist ja eigentlich beim Öl/Gas nicht anderst^^