Neuer Adapter am Ladekabel .... Brandgefahr?

  • Hallo


    Ich habe vorhin aus versehen mein Ladekabel zerstört vom Laptop. (Adapter zum Laptop hin total zerstört)
    Habe nun nurnoch von einem alten 13 Volt Ladekabel (Alter Router) einen passenden anschluß gehabt.
    So Laptop ladet wieder WUNDERBAR nach dem ich den neuen angelötet / isoliert habe. Jedoch ladet mein Laptop mit 19 Volt.
    Hält der Anschluß das aus wen er von einem 13 Volt gerät kommt?
    Oder fackel ich mir gleich die bude ab?
    Läuft nun seit circa 5 minuten und ist nichtma so warm wie der original adapter.



    Grüße


    Neko

  • Ja,das macht normal nix aus, die Isolaionsabstände in diesen Steckern dürften mindesens bis 24 Volt ausreichen. Entscheidend ist eher der strom.
    Wenn dein Router .b. 2 Ampere zog und dein Notebook meinetwegen 5,5 Ampere,dann muß der Stecker diese 5,5 Ampere auch aushalten können. Kucke also mal auf da sNetzteil vom Router, wie viel ampere dessen Netzteil hatte und was dein Notebook hat. Diese Dicken Stecker die die Notebooks nutzen können allerdings i.d.r. bis 5,5 Ampere genutzt werden,zumindest sind die auch an den 5,5A TFT-Netzteilen von Amazon drauf

    LED the Sun shine. Nur, wer reparieren kann, lebt nachhaltig!
    Selbstgebaut hält Länger. Kampf der geplanten Obsoleszenz!
    Wir sind das Pro-LED-Tariat ;)