Ja hatte ich auch gedacht vielleicht 100 "schöne" Farben und dann Random(100) welche es wird. Denn einfach alle 3 Farbwerte Random, dann kommt häufig ne blöde Farbe bei raus, z.B. wenn alle Werte ziemlich gleich groß sind.
Oder man müsste sich einen besseren Algorithmus ausdenken, z.B. das die zwei weiteren Zufallszahlen nur maximal 1/3 von der ersten sein können oder sowas.
Das mit dem halben Kosinusverlauf weiß ich gerade noch nicht so ganz wie ich das umsetzten soll die Geschwindigkeit des Timers mit einer Kosinusfunktion ändern? Oder was ganz anderes?
wenn man einfach R, G und B per Zufall erzeugt, da meist irgendwelche Pastelltöne rauskommen..
genau das habe ich auch festgestellt
mfg