Hallo,
ich habe hier noch eine etwas ältere Ikea-Schreibtischlampe zum umrüsten auf LED. Die hat einen dicken Trafo mit 2 Schaltstufen und eine 50W/12V Halogenbirne. Sowohl Trafo und Birne werden im Betrieb ziemlich heiß.
Auf Stufe 1 kommen ca. 10V bei der Birne an, auf Stufe 2 sind es etwas über 12V.
Nun könnte ich ja einfach ein 3W-Sternchen mit einer DX-KSQ einbauen, spricht da etwas dagegen? Die 2-Stufen-Helligkeit wird wohl verloren gehen, da wird man nichts machen können?
Ältere IKEA-Lampe umrüsten
-
-
Sollte doch klappen. Entweder ne KSQ suchen die mit 12V und 10V kann (oder den Schalter auf eine Stufe umbauen).
Alternativ könntest du aber auch was lineares einbauen, dann bleiben auch die Helligkeitsstufen erhalten (ob man davon jedoch viel sieht ist fraglich). Könntest ja je nach Platz ein paar 2,5W Cobs reinbauen oder ein 3er Pack R3, dann bleibt nicht mehr soviel zum verheizen übrig.
-
Die 2stufige Helligkeit könnte man über einen Widerstand + Diode einstellbar machen.
[Blockierte Grafik: http://i48.tinypic.com/fz2fcy.jpg]
Wichtig: Es wird die gleiche Energie benötigt, egal welcher Modus
Beim Schalten muss aber auch die KSQ kurzfristig getrennt werden. Nur den Ausgang schalten funktioniert leider nicht.
-
Wie wäre es mit folgender Schaltung?
Als Stromquelle kannst du einfach ein günstiges 12V Steckernetzteil benutzen und als KSQ die kleine MR16 von DX. Damit kommste dann vielleicht auf 5 Euro plus zwei LEDs deiner Wahl und hast die zwei Stufen beibehalten. -
Als Stromquelle kannst du einfach ein günstiges 12V Steckernetzteil benutzen
Warum? - Der 12-V-Trafo ist doch schon drin...
auch hier hast Du das Problem, dass die Spannung am Ausgang der KSQ hoch läuft, weil für nen kurzen Moment mal keine LED dran hängt...
*wenn* ne komplett neue Versorgung rein soll, dann würde ich statt Stecker-NT und DX-KSQ gleich so ne 230-V-Eaglerise-KSQ aus dem Shop hier nehmen, und den Sense-Widerstand (und damit den Strom) umschaltbar machen, gibt hier irgendwo im Forum ein How To...
auch bei der DX-KSQ könnte man den Sense-Widerstand umschaltbar machen, und so versch. Ströme schalten, da aber etwas heikel, weil es sich um recht kleine Werte handelt...
-
Setzt aber wieder voraus das der Schalter und Netzteil getauscht wird, glaube das war nicht Sinn und Zweck. Denn sonnst könnte er auch direkt ne KSQ über den Sense Widerstand umschalten.
Edit: Mann Pesi lass mich doch mal zu Ende tippen bevor du das Gleiche schreibst
-
Hab vor kurzem auch mal eine Ikea Schreibtischlampe umgebaut (die ganz billige aus Plastik - gibts in schwarz und weiß - glaube kostet so ca. 2.90): darin war ein AC (Wechselstrom) Trafo. Sollte das bei deiner auch der Fall sein solltest du eine KSQ mit Gleichrichter verwenden, zB. diese hier von Dealextreme (gibts auch in 350mA Variante)
Vorschlag: 2 Konstantstromquellen mit je 2 LEDs dran - Stufe 1 schaltet nur eine KSQ, Stufe 2 schaltet beide.
EDIT: sorry hab überlesen, dass von einem 3W Star die Rede war
-
Ist richtig, hab ich nicht bedacht, sorry... hier ein weiterer Vorschlag. Wobei man da den Gleichrichter vor die Schaltung befördern müsste...