Warmweiße MX6 in der Slotmachine wären edel

LED-TECH.DE Wunschliste
-
-
Kühlkörper, vor allem in sehr großen Varianten (LxB)
Eine Arbeitskraft für das Forum, damit die Bugs endlich mal verschwinden (z.B. direkt in die Quellcodebearbeitung springen, wenn ich doch nur auf Antworten geklickt hab, muss nicht sein) -
Eine Arbeitskraft für das Forum, damit die Bugs endlich mal verschwinden (z.B. direkt in die Quellcodebearbeitung springen, wenn ich doch nur auf Antworten geklickt hab, muss nicht sein)
Vielleicht nicht direkt eine Arbeitskraft nur fürs Forum, aber mehr Mitarbeiter von LT die auch aktiv im Forum mitreden wäre nicht schlecht.
-
Da stimme ich auch dafür
Ich bin auch dafür, würde aber trotzdem nur eine LED inkl. (großer) Optik einbauen.
-
Ich bin auch dafür, würde aber trotzdem nur eine LED inkl. (großer) Optik einbauen.
Guckt doch mal hier.
-
Illuminatus,
Abgesehen dass es nichts auf der Wunschliste zu suchen hat: Was soll ich damit anfangen? Wie in anderen Threads geschrieben, baue ich nicht zum Spaß einen etwas größeren Reflektor ein, sondern um keine rotationssymmetrische Optik zu bekommen. Und da Lupine keine einzelnen Gehäuse anbietet, bringt mir das mal garnix. Und die anderen werden sicher - wie ich übrigens auch - lieber selbst was bauen, weil es Spaß macht. -
Ich wünsche mir eine offizielle Antwort auf die Vorschläge hier;)
-
Hallo zusammen,
hier mal ein paar meiner Wünsche
.
1. Ein paar größere Kühlkörper, vorallem für die vielen Bastler.
2. Auf jedenfall das Angebot an KSQ's ausweiten. Auch hier denke ich wieder in erster Linie an die Bastler und Tüftler.
Verschiedene Typen Buck/Boost, auch mit höheren Strömen angepasst an die aktuellen und kommenden HP LED's.
Vielleicht auch mit passenden PWM-Modulen und auch in erster Linie ausgelegt für Akkubetrieb. Wie schon weiter
vorne mal erwähnt, evtl. was von PCB-Components ins Programm nehmen wenn möglich. Oder auch hier im Forum
gibt es einige User die wirklich tolle Layouts entworfen haben. Ob man so etwas im Shop aufnehmen kann?3. Bitte allgemein mehr Reflektoren vorallem für aktuelle HP LED's. Und was ich auch begrüßen würde wären mal
große Optiken.Auf Akkus und Ladegeräte würde ich jetzt nicht so wirklich eingehen. Da gibt es m.M. nach zu viel um es alles in den
Shop zu integrieren. Vorallem wird man die Bastler(wie mich) nicht wirklich zufriedenstellen können. Ich hab den
Keller voll mit Flugmodellen und fliege nur elektrisch, und man wird in den diversen Modellbaushops und Läden regelrecht
erschlagen was es alles auf dem Markt gibt.Grüße
Alex -
Die Forensuche neu auflegen.
Grade wieder mit der Forensuche nix gefunden. Mit dem Firefox Plugin über 900 Treffer.Irgendwas größeres scheint da nicht zu stimmen und es wäre doch sehr viel schöner direkt im Forum suchen zu können
-
-
Das Sortiment an Leds ist gut, aber folgendes wäre interessant:
1. 220V AC - High- Power-Leds: sowas wie Acriche
2. einzelne günstige Heatpipes- damit kann man effektivere Passiv-Kühlsysteme für die heftigen Led-Module bauen
3.Dunkelrote High-Power Leds (660 nm), die 1W Edison sind schon recht alt.Gut sind evtl die Rebel oder Osram Oslon...
4. Kleinere Linsen oder Reflektoren: nicht immer muss der Lichtkegel exakt und scharf sein. Viellleicht gibt es ja was zwischen den hochwertigen großen 20mm Linsen und den Emittern mit meistens 180° - Winkel.
5. Pakete a 10-50 Power-Leds aus dem Cree Power-Sale. Für Bastler sind die Verpackungseinheiten zu groß, aber wenn die Leds günstig sind, würden sich bestimmt einige von uns zu neuen Projekten oder dem Austausch von Emittern hinreißen lassen.
Ansonsten: Je mehr Auswahl desto besser...
-
5. Pakete a 10-50 Power-Leds aus dem Cree Power-Sale. Für Bastler sind die Verpackungseinheiten zu groß, aber wenn die Leds günstig sind, würden sich bestimmt einige von uns zu neuen Projekten oder dem Austausch von Emittern hinreißen lassen.
Das ist möglich. Du musst nur anfragen. (zumindest bei 50 war das kein Problem)Mein Wunsch wäre:
1. Amber LEDs (XP-E, Rebel egal) unbedingt im Programm lassen.
2. Cyan farbene LEDs (XP-E, Rebel egal) wieder aufnehmen. -
- Bessere Vergleichbarkeit der LEDs: lm/W Angaben bei 350mA anstelle/ ergänzend zu Maximal/ Minimalwerte Lumen
- Wäre es möglich die Website des shops zu beschleunigen? Bei mir dauert das Laden leider sehr lange.
- Eventuell doch noch ein oder zwei andere Hersteller für LEDs ins Boot holen. Ich würd mich über mehr günstige 1Watter freuen.
- Mehr KSQ, nicht nur lineare. Auch in Verbindung mit PWM und RGB könnt ich mir vorstellen, dass noch was geht.
- Das Forum könnte mal verbessert werden, wie schon von einigen erwähnt. Auch die Suchfunktion. Man findet nahezu nichts, da einem teilweise dutzendfach der gleiche Thread als Ergebnis angezeigt wird.
-
Wieder ein kleinen Wunsch erfüllt. Neue Gaggione Optiken, vorallem für XM-L... weitere Produkte folgen
http://www.led-tech.de/de/High…ne-Optiken-c_106_122.html -
Wieder ein kleinen Wunsch erfüllt. Neue Gaggione Optiken, vorallem für XM-L... weitere Produkte folgen
http://www.led-tech.de/de/High…ne-Optiken-c_106_122.htmlWie soll ich den gegenüber der Regierung noch so eine LED Bestellung rechtfertigen?
Danke
-
Wunderbar
Danke!
-
Wieder ein kleinen Wunsch erfüllt. Neue Gaggione Optiken, vorallem für XM-L... weitere Produkte folgen
http://www.led-tech.de/de/High…ne-Optiken-c_106_122.html
Zu spät, vor ein paar Tagen habe ich LXP-Optiken für meine XM-L frisiert.
Aber trotzdem wirklich super! Für mein nächstes Projekt hätte ich schon eine Verwendung.
Grüße
Alex -
Wie soll ich den gegenüber der Regierung noch so eine LED Bestellung rechtfertigen?Danke
Ganz einfach: Wir müssen (Energie) sparen, sparen, sparen
-
*Push*
Wünscherfüllung erweitert! Haben soeben neue LEDIL Optiken für XM-L ab Lager verfügbar, vorallem auch weitere Abstrahlwinkel (Angaben: Vollwinkel):
26° http://www.led-tech.de/de/High…2%B0-LT-1830_106_146.html
36° http://www.led-tech.de/de/High…2%B0-LT-1831_106_146.html
56° http://www.led-tech.de/de/High…2%B0-LT-1832_106_146.html
72° http://www.led-tech.de/de/High…2%B0-LT-1834_106_146.html
94x26° http://www.led-tech.de/de/High…2%B0-LT-1833_106_146.html
18° http://www.led-tech.de/de/High…2%B0-LT-1829_106_146.html -
Ich wünsche mir MX-3/MX-6 Platinen im regulären Shop Angebot - auch im Nutzen!