Hallo,
ich habe ein neues Projekt vor.
Ich habe mir bei Ebay einen alten Dia-Projektor aus den 50ern für nen Euro ersteigert. Leider war die Birne kaputt.
Verbaut war eine 250W mit p28s Sockel. So eine Birne kostet sauviel Geld, außerdem möchte ich gerne etwas basteln.
Im Internet habe ich Folgendes gefunden: http://www.pperse.de/2011/10/diaprojektor-mit-neuer-led/
Allerdings bezweifle ich gerade noch, dass die CREE XP-G R5 LED von ihrer Helligkeit her ausreicht.
Kühlung sollte kein Problem sein, da aktiv belüftet wird (natürlich + Kühlkürper)
Könnt ihr mir LEDs nennen, die Hell genug sein könnten?
Mehrere kann ich ja nicht verwenden, da sonst mehrere Lichtpunkte durch die Linsen huschen, oder?
Viele Grüße und danke für die Hilfe,
Flo
Umbau Dia-Projektor LED
-
-
Ich würde dir eine Cree XM-L in neutralweiss empfehlen. Diese betreibst du auf maximaler Leistung: 3A -> 10W und du hast schonmal einiges mehr an Licht, was sicherlich auch nötig ist. Die Farbtemperatur sollte die Farben der Dias wesentlich besser darstellen können, als es bei einer kaltweissen LED (auch wenn diese mehr Lumen bringen) der Fall ist und darauf kommt es doch an beim Bilderschauen
-
Hi,
danke schonmal, Das klingt ja ganz gut.
Weches KSQ kann ich denn verwenden? 3A?
Grüße Flo -
Allerdings bezweifle ich gerade noch, dass die CREE XP-G R5 LED von ihrer Helligkeit her ausreicht.
Naja, eine Glühlampe mit 200W hat schon 3000 Lumen, deine hat 250W. Da kann eine LED mit 488 Lumen oder auch eine mit 845 Lumen für die Projektion im üblichen Rahmen wohl schwer mithalten
Wenn du den Projektor nehmen willst um die Dias zu Digitalisieren, dann sollte das aber leicht ausreichen. -
Hm schade,
dann fällt LED wohl doch raus. Manches scheint kostengünstig mit LED doch noch nicht machbar zu sein.
Dann muss ich mich wohl bei HQI oder so umschauen.
VIele Grüße, Flo -
So schnell würde ich aber nicht aufgeben.
Wie man auf der verlinkten Seite sehen kann, macht sogar eine XP-G eine Projektion möglich. Mit einer XM-L wird das ganze noch um einiges heller. Wenn dir das reicht und du deine Dias nur im dunklen Raum ansehen möchtest, ist das doch ein Versuch wert, oder nicht?
Zu der KSQ muss jemand anders etwas sagen, da ich bisher keine XM-L an 230V betrieben habe... -
Woher hast du die Info das die Lampen so teuer sind?
Die suche bei Ebay ergab eine Fülle von Lampen: http://www.ebay.de/sch/i.html?…rksid=p3286.c0.m270.l1313Du hast ja auch leider kein Bild der defekten Lampe mal eingefügt oder die genauen Daten, da es wohl diese Lampen auch mit 12volt gibt.
-
Hallo,
ich habe schcon danach geschaut. Ich hätte es nur cool gefunden, LEDs zu verwenden, weil ich grad auf dem Trip bin überall LEDs einzubauen. Dann sehe ich mich mal nach passenden Lampen um.
Hier gibts eine allerdings in 5V. http://www.ebay.de/itm/Narva-5…m4ab2cbf20f#ht_2060wt_956
Da habe ich allerdings keine Ahnung welches Netzteil ich verwenden könnte.
Grüße -
Du hast aber schon bemerkt das die 375W hat und deine nur 250W ? Mit wieviel Volt wird denn deine gespeisst?
-
Oh, hab ich in der Eile übersehen. Meine wird mit 220V betrieben. Eigentlicher Typ ist Osram 58.8490 E.
-
-
Genau die ist es. Bisschen teuer, nicht wahr.
Gibts hin und wieder auch recht günstig als Auktion.
Ich hätte es halt gerne eleganter und stromsparender gestaltet.
Vielleicht probiere ich es einfach mal mit der Cree XM-L... -
-
Die SST-90 ist allerdings schon wieder so teuer dass es sich kaum lohnt. Aus wirtschaftlicher Sicht meine ich.
-
wie wärs mit der xm-l und wenn das nix wird kaufste dir einen neuen diaprojektor
oder baust den komplett um
-
Wie wärs mit ner 20/50LED aus China? Die bringen ein bisschen Mehr Leistung...
mfg pacad
Edit: Oder sind die eher weniger geeignet, weil die Lichtaustrittsfläche zu groß ist und man damit dann nicht gescheit projezieren kann?
-
Hey
einen neuen zu kaufen wäre doch viel zu einfach
Was ist denn eine 20/50 Led aus china? Ich konnte dazu nichts finden.
Grüße -
Er meint damit so ein chinesisches 20W bzw. 50W LED Array (suche nach z.B. "50W LED"), jedoch haben diese eine viel zu grosse Fläche und damit funktioniert die Projektion dann nicht mehr...
-
Achso,
Ok, ich probiere das mit der Cree XM-L mit 3000mA.
Jetzt brauche ich nur noch das passende Netzteil oder so.
Kann mich da jemand beraten? Cool wäre es auch, wenn ich gleichzeitig einen 12V Lüfter damit betreiben könnte.
Also evtl sowas: 220V auf 12V, daran dann die KSQ für die LED und den Lüfter.
Was könnte man da machen? -
Sowas hier war schon öfter im Gespräch: http://www.ebay.com/itm/390359439531
Man müsste dann halt dann den Strom entsprechend einstellen. Ob die Dinger was taugen, hab ich selber noch nicht ausprobiert.