Sonnenaufgang mit LEDs?

  • Hi Leute,


    meine Frau hat mich draufgebracht, weil sie vor kurzem so einen Wecker gesehen hat, der einen Sonnenaufgang simuliert - also wenn's Zeit zum Aufwachen ist, dann startet der Wecker z.B. mit Naturgeräuschen, Musik oder was auch immer und gleichzeitig dreht er die integrierte Leuchte auf. 8o


    Das mit dem Licht müsste doch eigentlich irgendwie recht einfach in einer kleinen Schaltung zu realisieren sein, oder? Allerdings habe ich NullKommaNix Ahnung von sowas! ;(


    Ich stelle mir als unbedarfterLaie sowas wie eine zeitgesteuerte Dimmerschaltung vor, bei der aber nicht ab, sondern aufgedreht wird. Idealerweise liesse sich auch noch einstellen, wie lange der "Sonnenaufgang" dauert und bei welchem Peak (max. Helligkeit) Schluss ist.


    Hat jemand hier 'ne Idee wie und womit sowas realisierbar wäre? ?(

  • hmmja, das ist dann schon wieder so viel Elektronik, dass ich davor zurückschrecke. Das Elektor Projekt würde bestimmt alle meine Anforderungen erfüllen, und bestimmt sogar noch viel mehr, aber ich bin kein Elektroniker. Ich schwinge zwar zuweilen einen Lötkolben, aber nur weil ich mittlerweile weiß, wo das heiße Ende ist bedeutet das nicht, dass ich damit sonderlich umgehen kann. ;(


    EDIT: ...ich hab's nun ganz einfach gemacht und mir einen dieser Lichtwecker bestellt. Kostet zwar ein paar Euros, aber ich denke dass ist letztlich 'billiger' als wenn ich versuche was zu basteln und nachher nix g'scheits dabei rauskommt. 8|


    Allerdings würde es mich doch noch interessieren, ob's nicht eine einfache Schaltung mit ein paar Bauteilen oder so gibt, bei der eine LED allmählich heller wird. 8o

  • ob's nicht eine einfache Schaltung mit ein paar Bauteilen oder so gibt, bei der eine LED allmählich heller wird.

    Im einfachsten Fall die in verschiedensten Varianten hier im Forum entwickelten RGB-Faderschaltungen mit µ-Controllern (ATTiny2313 u.dgl.).
    Wenn man den Entwickler nett bittet, beim Umstricken der Firmware behilflich zu sein, kann man die Fadingzeit in gewissen Grenzen (fast) beliebig in die Länge strecken.
    Dann noch diverse LEDs in Orange-, Gelb und (bei Bedarf noch) Weiß-Tönen anschließen - und fertig.


    Dem "RGB"-Fader ist es schließlich egal, welche LED-Farben an seinem Ausgang angeschlossen sind ... :D


    Und dann noch mit einem DCF-Uhren-Zusatz erweitern, ... und, und, und ... den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.

  • vor Jahren hab ich sowas mal gemacht, hatte eine Leiste mit weißen LEDs (je 3 in Reihe) die Vorwiderstände hab ich ganz klein gemacht und einen für alle Stränge zusammen davor das in der summe der richtige Strom floss. Zwischen die Widerstände einen großen Kondensator gegen Masse. (0,5Farad hatte ich noch rumliegen)


    Das ganze über eine Zeitschaltuhr geschaltet, läd sich der Kondensator langsam auf und mit steigender Spannung fangen die LEDs langsam an zu leuchten, beim Ausschalten gehen sie ganz langsam wieder aus.

  • Genau so einen Sonnenaufgangswecker habe ich bei mir grad fertig gestellt, mit DCF77-Modul und LEDs für die Dämmerungsdarstellung in Blau, Rot, Orange und Warmweiß. Da beginnt dann ne halbe Stunde vor der Weckzeit die Dämmerung (einstellbar) und wenn die Weckzeit erreicht ist, zwitschern Vögel los (mp3 Soundmodul). Zusätzlich kann mir mein Wecker auch noch nen Sonnenuntergang mit einstellbarer Laufzeit machen, dann hab ich Licht wenn ich ins Bett gehe, und dann wird es allmählich dunkler. Damit mich nachts die Leuchtziffern der Zeitanzeige nicht blenden, werden die mittels Helligkeitssensor gedimmt.


    Ok, da war jetzt viel Bastelei dabei, ist auch mein erstens ernsthaftes Projekt mit nem µC gewesen, aber nun funktioniert er. Nur ganz billig ist sowas halt dann auch nicht, besonders wenn man Baugruppen wie z.B. ein Soundmodul zukaufen muss.

  • Danke für den Link, aber rate mal was ich schon 2 Stunden Gegoogelt habe. Es gibt kein dokumentiertes nachbaufertiges Projekt.
    Außer diese Leuchtmuff...aber da ist das problem wie ich den µC Flashe, und sooo gut ist das auch nicht dokumentiert.


    Zumal ich led´s nehmen möchte...