Hallo liebe led-styles Gemeinde,
da ich mit der Direkt-Toner Methode keine zufriedenstellenden Ergebnisse bekommen und mein alter Tintenstrahldrucker vor einiger Zeit den Geist aufgegeben hatte(natürlich aufgehoben ;)) wollte ich den Scanner Teil jetzt zu einem Platinenbelichter umfunktionieren.
Den Drucker hab ich soweit in seine Einzelteile zerlegt.
Jetzt hab ich eine eingefasste Glasplatte vom Scanner. Die sichtbare Fläche ist 30*21,8cm groß. Also ein Stückchen über DIN A4. Am Deckel dazu ist eine weise kunststoffplane auf ein paar mm Schaumstoff, die wenn der Deckel geschlossen ist leicht gegen die Glasplatte drückt.
Die Feder, die den Deckel nach unten drückt ist relativ stark. D.h. man könnte auch ein bisschen dickeren Schaumstoff dran kleben, dass die Platine noch stärker auf die Glasplatte gepresst wird.
Als Beleuchtung dachte ich an 4* CCFL Uv Röhren von LED-tech
http://www.led-tech.de/de/Alte…n1-Set--LT-237_26_27.html
Das restliche Gefäß, in dem sich auch die CCFL Röhren befinden würde ich mit Alufolie auskleiden(reflektieren & Lichtdicht)
Haut das im groben und ganzen so hin?
Und wie weit müssen die Röhren in etwa von der Glasplatte entfernt sein? Also eher nah ran so bis auf <5cm oder eher weiter weg >30cm
mfg pacad