Kleine Schaltung Große Hilfe

  • Hallo an alle


    Möchte gerne eine Kiste abends ausleuchten die etwa BxHxT 40x35x40cm ist. Die Lichtanlage dazu sollte möglichst fest montiert werden und so wenig Platz wie möglich verschwenden, also LED's oder? Zur spannungsquelle muss ich noch was kaufen, einen Akku der nicht viel wiegt aber eine lange Energie liefert um die Dioden z leuchten zu halten! Der Akku sollte am besten ca 15 Stunden halten! Glaube für euch Experten ist das kein Problem oder? Welche Dioden Brauch ich? Wieviele? Wiederstände? Welchen Akku soll ich kaufen? Welche Schaltung? Kann mir jemand helfen?


    PS: ein gutes ladegerät besitze ich von RC Hobby noch also ist die Art des Akkus kein Thema! Er sollte halt klein und leicht sein! Nicht unbedingt ne Motorrad Batterie :)


    Danke für eure Hilfe
    Georg.Mp

  • Salu


    Hm, dass ist jetzt ziemlich schwierig Dir zu helfen...


    Was ist klein?
    Was ist leicht?
    Wie soll die Box ausgeleuchtet werden? Sehr hell, oder eher ala Ambilight?
    RGB oder einfarbig?
    Falls RGB, wie willst Du die Farben verstellen? Poti? Fernbedienung?


    8)


    Noch ein kleiner Tipp: Wenn Du eine Akkulösung anstrebst, dann bitte nicht mit Widerständen den Strom begrenzen, nimm eine Konstantstromquelle (mit wenig Verlusten)


    Gruss reflection

  • Hallo und danke für die Hilfe,


    Also das soll einfach weißes licht sein. In der Kiste sind Kleinteile drin. Die sollen abends einfach zu finden sein anstatt ständig mit der Taschenlampe im Mund oder ner Knopflampe anzuhaben! Also im Prinzip Ta soviel licht machen wie ne gute Taschenlampe! Es würde auch schon langen ne Taschenlampe auf den Deckel zu kleben, aber wollte LEDs an verschiedenen stellen anbringen um nicht aufpassen zu müssen wo ich welche led zudecke mit der Hand, beim rumwühlen in der Kiste! Akku sollte leicht sein! Und halt klein von den Massen! 9V Block währe Ideal aber auch so eine 7zellen Akku wie von den RC Cars ist auch ok! Oder ein kleiner Blei Akku! Wie gesagt hab keine Ahnung davon :)


    Mom nutze ich ne kleine Taschenlampe von Marktkauf mit 3 weißen LEDs und die machen höllisch licht! Und das mit glaub 3 kleinen Runden Batterien. Deswegen hab i h mir gedacht das ist doch bestimmt machbar das fest an der Kiste zu montieren

  • Mit den 15 weissen 0603er LEDs auf den Streifen wirst Du nicht glücklich werden, die werden die Kiste nicht so richtig hell machen.
    Wenn LED-Stripe, dann bitte mit 5050 LEDs und möglichst nen Stripe mit 60 LEDs/m nehmen.
    Dafür brauchst Du dann allerdings 12V in der Kiste, also schon ein größeres Akkupack. Und ja, 14.4V Packs sind zuviel... ;)
    Ausserdem wird der Strom auf den Stripes per Widerstand reguliert, wurde ja schon weiter oben gesagt, das ist bei Akkuanwendungen ne schlechte Idee weil die LEDs mit sinkender Spannung immer dunkler werden.


    Geschickter wäre es, 4 LEDs mit jeweils ca. 1W in den Ecken Deiner Kiste zu montieren und mit KSQs zu versehen.
    z.B. dann jeweils zwei Standard-1W LEDs (auf Starplatine und mit kleinem KK versehen) in Reihe mit ner Instructables-KSQ, und die beiden KSQs dann parallel an ein 7.2V akkupack dran und schon hast Du Licht in der Kiste. Zieht dann ca. 600mA, die Laufzeit wird dann theoretisch nur noch von der Kapazität Deines Akkupacks begrenzt. Könnte man dann auch noch schön mit nem Schalter am Deckel kombinieren so dass das Licht automatisch an und aus geht.

  • Hallo und danke genau sowas suche ich! Aber könntest du die Schaltung genauer erklären? Oder am besten mal ein Bild. Was ist wen ich etwas kleinere LEDs nehme ca 0,5watt dann würden die ja ca 300mA verbrauchen bei nem Großen Akku wie bei den RC Cars mit 7000mah hält das Ne Weile


    Und was ist KSQS, KK, KSq?


    Währen das z.b solche 1W LEDs


    http://bit.ly/19RAxgB


    Modedit: Dreifachpost zusammen gefasst, völlig sinnlosen Fullquote entfernt

  • KSQ = Konstantstromquelle, KSQs ist die Mehrzahl
    KK wäre ein Kühlkörper


    Die LEDs müssten für deinen Anwendungszweck funktionieren, aber es gibt mittlerweile mehrere, die bei gleichem Strom mehr Licht liefern. (Aber wo dann auch eine LED 3€ kostet und nicht 10 Stück 5€)