1. Forum
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Dashboard
  4. LED-TECH.DE
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. LEDSTYLES.DE
  2. Allgemeines LED Forum
  3. Talk Talk Talk

Messmittel

  • White_Fox
  • 19. November 2013
  • White_Fox
    Profi LedStyler
    Erhaltene Likes
    59
    Beiträge
    500
    • 19. November 2013
    • #1

    Moin


    Wollte mal fragen ob mir jemand was über die Messgeräte von Peaktech sagen kann.
    Möchte mir demnächst ein neues Multimeter besorgen und mal fragen, ob Peaktech allgemein einigermaßen zuverlässige und vernünftige Geräte baut oder ob die tendenziell eher Schrott sind.
    Wollte nicht sehr viel mehr als 40 Tacken dafür ausgeben.
    Ich liebäugle aktuell mit dem hier: Klick mich hart
    Brauchbar? Schrott?
    Ich möchte einigermaßen genau messen, da bei mir am Schreibtisch allerdings sowieso keine Laborbedingungen herrschen muß es nun auch wieder nicht auf die vierte Nachkommastelle genau sein.
    Es sollte eben Spannung, Strom und Widerstand in einem möglichst breiten Bereich messen können.
    Temperatur und Kapazität sind ebenfalls wünschenswert.


    Oder hat wer vllt noch andere Vorschläge?

    Das Erfolgskonzept von Windows ist eine gelungene Mischung aus Marketing, Korruption, Kartellmißbrauch und der erfolgreichen Spekulation auf das Naturgesetz, daß Scheiße oben schwimmt.


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man Schönes bauen.
    Johann Wolfgang von Goethe

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • saw0
    Profi
    Erhaltene Likes
    116
    Beiträge
    600
    • 19. November 2013
    • #2

    Ich kann nur EEV Blog empfehlen



    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • SpidiG
    Profi
    Erhaltene Likes
    28
    Beiträge
    587
    • 19. November 2013
    • #3

    Im Datenblatt sind ja "garantierte Genauigkeiten" angegeben (unter Messfunktion und -bereiche)


    Schaut imho brauchbar aus (Wichtige Messungen im Bereich unter 1% Abweichung). Die Frage ist, wie lange diese Werte auch so bleiben - bei "guten" Geräten ist das ganze noch kalibrierbar (die sind dann aber teuer).


    Google sagt gespaltene Meinungen zu Peaktech: Entweder es tut super oder Schrott.
    Rechelt ist da fast der einzige Anbieter (jedenfalls kennt idealo nur noch einen eBayhändler) - schwer zu sagen, die höherpreisigen Peaktech sind wohl gut und robust, ob das 2015 da reinfällt kann ich dir aber nicht sagen.


    €: da war einer ja mal richtig schneller (:47 vs :59) :D

    KFZ Schrauberlampe 50W LED Deckenfluter IKEA Grönö mit RGB+W
    Ist der Thread so langweilig, dass du dir die Signaturen durchliest?

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Counterfeiter
    Profi LedStyler
    Erhaltene Likes
    34
    Beiträge
    485
    • 19. November 2013
    • #4

    Also meine Peaktech Stromzange + Multimeter ist totaler Müll gewesen... hab ich einmal zurück schicken müssen, weil die Werte weggelaufen sind...
    Auch sind die Teile in der Hand einfach nicht griffig... Kommt halt drauf an, was man will... ich hab bis jetzt noch nichts anderes geholt... die billig Multimeter reichen dann doch aus zum Messen...

    http://sebastianfoerster86.wordpress.com

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • derschwert
    Senior LedStyler
    Erhaltene Likes
    99
    Beiträge
    448
    • 19. November 2013
    • #5

    Schau dir mal die Voltcraft von Conrad an. Meiner Meinung nach ganz brauchbar. Hab davon ein VC170 und eine kleine Stromzange.

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Phillux
    Profi
    Erhaltene Likes
    101
    Beiträge
    516
    • 19. November 2013
    • #6

    Ich werfe noch die Unitrend DVM in die Runde. Gibt's auch bei Reichelt. Habe auch eines - bin zufrieden damit :thumbup:

    Leuchtturm - Crab-Lamp - Leuchtgeschoss - Eyecatch [size=8]und mehr
    http://www.philluxsuisse.blogspot.ch

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • wallace
    LedStyles Guru
    Erhaltene Likes
    20
    Beiträge
    2.032
    • 19. November 2013
    • #7

    In der Preisklasse würde ich mir mal die Uni-T(rend) Geräte anschauen. Damit machst du nichts verkehrt, Genauigkeit und Qualität passt.
    Z.Bsp. das UT 139C oder UT 61C

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Fakrae
    Meister
    Erhaltene Likes
    295
    Beiträge
    1.918
    • 19. November 2013
    • #8

    Bei den Voltcraft kann man leider nicht von Konstanz reden... Voltcraft kauft bei verschiedenen Herstellern unterschiedlicher Qualität die Produkte ein und labelt da nurnoch seinen Namen drauf - und bleibt nichtmal innerhalb der Produkte treu (soll heißen, ein VC170 von heute kann VOLLKOMMEN anders sein als eines von letztem Monat)

    Wenn jemand Futter für seine Haustiere (Hamster, Mäuse, Ratten, etc) braucht... Futterkrämerei - der Laden meiner Frau ;-)
    Infos über Cree LEDs: http://pct.cree.com/
    Meine Projekte: [1] [2] [3] [4]

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • White_Fox
    Profi LedStyler
    Erhaltene Likes
    59
    Beiträge
    500
    • 19. November 2013
    • #9

    Hm...von UNI-T wollte ich eigt die Pfoten lassen, seit ich ein Multimeter von denen sehr interessant fand und erst später bei den Kundenbewertungen erfahren habe, dass das Teil den als maximalen zulässigen Strom nur für 30s abkann, und der reguläre Dauerstrom bei deutlich unter der Hälfte desselben lag. :thumbdown:


    Naja, werd mich nochmal umschauen.
    Danke für eure Erfahrungsberichte. Wenn ihr noch mehr davon habt-immer her damit.

    Das Erfolgskonzept von Windows ist eine gelungene Mischung aus Marketing, Korruption, Kartellmißbrauch und der erfolgreichen Spekulation auf das Naturgesetz, daß Scheiße oben schwimmt.


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man Schönes bauen.
    Johann Wolfgang von Goethe

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • dbc
    Junior LedStyler
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    147
    • 19. November 2013
    • #10

    Ich habe ein Peaktech 3695, scheinbar abgelöst vom 3690. Es ist halt recht unhandlich, aber damit kann ich angesichts der Vielfalt an Funktionen leben.
    Besonders hervorzuheben sind hier Schallpegelmesser (ganz nett...) und Luxmeter (na, wenn das mal nichts für uns ist...) - letzteres habe ich gelegentlich mit reinen Luxmetern verglichen, die mir hochwertig erschienen. Die Abweichungen waren dabei gering. Einziges Manko: Man misst entweder 200mm über der Arbeitsfläche, neben der Arbeitsfläche oder ohne Arbeitsfläche (wegschieben :-P).

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Kanwas
    Silver LedStyler
    Erhaltene Likes
    177
    Beiträge
    3.894
    • 20. November 2013
    • #11

    Ich hab das Unit-T UT61E. Bis jetzt kann ich mich nicht beklagen. Ich habe das auf Firma mit einem kalibrierten Multimeter abgeglichen und kam auf Abweichungen von glaube ich max. 0,3%

    Sämtliche Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit!

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • wallace
    LedStyles Guru
    Erhaltene Likes
    20
    Beiträge
    2.032
    • 20. November 2013
    • #12
    Zitat von dbc

    Besonders hervorzuheben sind hier Schallpegelmesser (ganz nett...) und Luxmeter (na, wenn das mal nichts für uns ist...) - letzteres habe ich gelegentlich mit reinen Luxmetern verglichen, die mir hochwertig erschienen. Die Abweichungen waren dabei gering. Einziges Manko: Man misst entweder 200mm über der Arbeitsfläche, neben der Arbeitsfläche oder ohne Arbeitsfläche (wegschieben :-P).

    Wer sowas mit vielen Spielereien will, kann sich auch das MASTECH MS8229 anschauen.... aber ist auch wieder ein Gerät was viel können will, aber dafür nix richtig.

    Einmal editiert, zuletzt von wallace (20. November 2013)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Cossart
    LedStyles Genie
    Erhaltene Likes
    371
    Beiträge
    1.447
    • 20. November 2013
    • #13

    Servus…


    Die litauische Seite über das MASTECH MS8229 enthält einen Trojaner:


    终结很近。

    Einmal editiert, zuletzt von Cossart (20. November 2013)

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Kanwas
    Silver LedStyler
    Erhaltene Likes
    177
    Beiträge
    3.894
    • 20. November 2013
    • #14

    Danke :thumbup:


    Ich habe es dann aber trotzdem ausprobiert :D
    Norton erkennt es!

    Sämtliche Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit!

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • wallace
    LedStyles Guru
    Erhaltene Likes
    20
    Beiträge
    2.032
    • 20. November 2013
    • #15

    Jo, keine Ahnung wo ich den Link rauskopiert hatte, habe den gerade mal entfernt. Bei mir kam allerdings keine Meldung ..... System ist richtig konfiguriert :D

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • Kanwas
    Silver LedStyler
    Erhaltene Likes
    177
    Beiträge
    3.894
    • 20. November 2013
    • #16
    Zitat von wallace

    Bei mir kam allerdings keine Meldung ..... System ist richtig konfiguriert


    Oder es hat sich stillschweigend installiert :whistling:

    Sämtliche Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit!

    • Inhalt melden
    • Zitieren
  • wallace
    LedStyles Guru
    Erhaltene Likes
    20
    Beiträge
    2.032
    • 20. November 2013
    • #17

    Nene, benutze ja keinen Standard IE wie Cossart :D


    Ich behaupte aber mal das es eh nur false positive ist .... kurzer Check mit Virustotal sagt 1/51, also scheine ich Recht zu haben.


    https://www.virustotal.com/de/…b820/analysis/1384977160/


    http://www.urlvoid.com/scan/qubbeks.puslapiai.lt/

    Einmal editiert, zuletzt von wallace (20. November 2013)

    • Inhalt melden
    • Zitieren

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Forum
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Dashboard
  5. LED-TECH.DE
  6. Suche
  7. Optionen
    1. (placeholder)
  8. Aktueller Ort
  9. LEDSTYLES.DE
  10. Allgemeines LED Forum
  11. Talk Talk Talk
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen