Guten Abend allerseits,
Ich habe hinter meinem Sofa eine Art schattenfuge die mit RGB stripe beleuchtet wird, Bild reiche ich nach.
Dieser laeuft über Eck und an der kurzen Seite unter einem Bild entlang. Ich wollte nun den stripe in der Ecke trennen und mit einem
Schalter versehen, mit dem ich den Bereich unter dem Bild nach Bedarf zuschalten oder eben abschalten kann. Habe aber noch keinen Schalter gefunden der 4 Leitungen (RGB und Anode) trennen kann, reicht es wenn ich hier nur einen Schalter zwischen den beiden Anoden-Kontakten der Stripes einbaue und dann nur die Anode trenne oder tut das dem Stripe nicht sonderlich gut und es waere besser alle
4 zu trennen?!
2. frage: so ein stripe mit 5050 RGB 30stueck/m zieht bei 12V ca. 7,2 Watt, oder taeusche ich mich? Das sind bei 5m 36W, muss also fuer 5m stripe ein 3A Netzteil genommen werden? Das würde dann ja schon am
Ende arbeiten und nicht bei 80%. Vergesse ich was oder sollte man fuer 5m RGB ein 4A Netzteil benutzen? Was ist wenn das Netzteil nur 2A liefert?
Gute Nacht