Versorgung der 5630 Stripes

  • Steht ja so direkt dabei:

    Zitat

    Dieses Linear-LED-Modul verfügt über 3 Seoul Semiconductor LEDs in Bauform 5630. Eine Konstantstromquelle auf dem Modul gewährleistet die korrekte Stromversorgung bei 12V DC.


    Also einfach ein Netzteil mit ausreichend Ampere und mit 12V anschließen.


    Ob in reihe oder parallel kommt ganz darauf an. Ab einer bestimmten länge würde ich eine Gemischtschaltung verwenden. Aber dazu darf sich gerne noch jemand anderes äußern :)

  • Du kannst diese Stripes hintereinander schalten - aber daraus wird deswegen trotzdem keine Reihenschaltung ^^
    Da die Leiterbahnen nur 0,6mm breit sind, würde ich allerdings nicht viel mehr als 7 davon hintereinander schalten (oder 14, wenn du vom anderen Ende auch noch Strom bringst)


    Wenn du welche für 24V wolltest, gibt es dafür ebenfalls welche (Die ich aufgrund des höheren Wirkungsgrades dann auch deutlich empfehlen würde, wenn der Platz und die Spannung vorhanden sind)