By the way... bei mir is noch nix angekommen. Ich habs aber auch nicht so eilig den Schnipsel zu erhalten.
Derzeit braucht die Post etwas länger -> Weihnachten
By the way... bei mir is noch nix angekommen. Ich habs aber auch nicht so eilig den Schnipsel zu erhalten.
Derzeit braucht die Post etwas länger -> Weihnachten
Mein kleines Test Muster ist Heute angekommen. Ich schaue mir es Morgen mal genauer an.
Ohne es getestet zu haben macht es schon mal einen guten Eindruck.
Im ersten Tread steht Betriebsspannung 24V. Wie groß ist der Bereich wo man es noch sicher betreiben kann?
Ich habe gerade kein 24V Netzteil zur Hand, aber ich könnte es als Beleuchtung für meinen Versorgungs Koffer für den Modellflug verwenden. Dort habe ich ein 8S LiFePo Akku verbaut mit Nennspannung von 26,4V. Maximal Spannung ist wenn die Akkus voll sind 28,8V. Hält es der Teststreifen aus oder muss ich den Widerstand ändern?
Mfg. Denny
Immer noch nix da. Die Post ist wirklich langsam geworden. Aber ich hab ja Zeit.
Mal schauen was wärmer strahlt - die warmweißen Netzhautbrenner oder der Schnipsel von Ledtech.
Das Weihnachtsgeschäft bringt die Kuriere an ihre Grenzen.
Die LEDs auf den Modulen sind quasi auf halbe Last ausgelegt. Bei den super warm-weißen macht es kein Spass wenn es so sehr hell ist. Daher haben wir die nur auf Halblast laufen. Später werden wir ggf. sogar noch weiter runter gehen.
@Unregistered|Guest: Ich kenne die "Netzhautbrenner" nicht, aber aufgrund der Konfiguration des Widerstands werden sie nicht allzu hell sein.
@Merlin , hab es jetzt nicht ausprobiert, aber ich denke testweise müsste das funktionieren. WIe gesagt, LED fährt auf Halbmast.
Wenn ihr noch (oder wieder mal) Tester sucht wäre ich auch dabei.
Labornetzteil zum Testen ist vorhanden.
Zum Testen bin ich auch immer zu haben...
Auch ich stehe jederzeit als Produkttester zur Verfügung.
Elektroniklabor mit Vollausstattung ist vorhanden (jedoch leider keine Messgeräte für lichttechnische Parameter).
Schön das sich noch ein paar qualifizierte User melden. Ich glaube ich habe ja eure Adresse, schicke nochmal was per Post raus.
Ich denke ich werden meinen Schnipsel am Wochenende mal ans Netzteil hängen
Gegen einen gelegentlichen Produkttest hätte ich auch nix einzuwenden
Eine gewisse Ausstattung mit Messequipment steht zur Verfügung und wenn ich lieb bitte sage darf ich auch mal ein wenig lichttechnisch Messen
Dann melde ich mich auch mal, bin ja schon lange hier.
Labor-NT und was man sonst noch so zum basteln braucht ist vorhanden.
mfg
So ich habe die Stripes mittlerweile auch mal ans Netzteil gehängt.
Mir gefallen sie als Chillicht echt gut! Hat fast was von Kerzenlicht. Ich habe zwar nur ein kleines Teststück aber das ist schon echt hell. Kann mir vorstellen, dass ein halben Meter von der Bar schon fast zu hell ist. So viel Licht bei der Lichtfarbe kann (m. M. n.) etwas komisch werden.
Was ich mir gut vorstellen kann wäre ein Stripe mit denen und LEDs in 3000K oder 3500K und wenn man dimmt wandert die CCT hin zu den 2000K LEDs. Sowas wäre echt cool! Würde ich mir sofort ins Wohnzimmer kleben.
Wenn ich zeit habe werde ich mal noch ein paar Bilder posten.
Das wäre zu machen: Einen stripe davon, einen mit 3500K daneben. Dann einen µc programmieren. Man muß dannnur noch die richtige dimmkurve programmeiren...
ZitatMan muß dannnur noch die richtige dimmkurve programmeiren...
Ja, das würde Ich hinbekommen. Der Normalbürger aber nicht! Ich denke, dass so ein Stripe für viele interessant wäre.
@'Tristan:
Bisher ist bei mir noch nix angekommen. Ist das normal?
Bei mir auch nicht (nur die normalen Bestellungen ...).
Hey, diese 2k-K Geschichte macht mich langsam neugierig
Kann ich auch nen Streifen haben? Gerne gegen Bezahlung.
Sorry, die letzten Tagen waren etwas stressig und wir hatte Inventur.
Werde mich Freitag nochmal drum kümmern, dass Ihr alle bald ein paar Muster habt
Nun, ich wollte nicht drängeln oder so, laßt euch ruhig Zeit.
Kann ja sein daß die Post es verschlampt hat...
Falls ihr noch Tester sucht, stelle ich mich auch mal an