Hallo ihr Lieben!
So, nun habe ich mich extra für diesen Beitrage hier angemeldet und hoffe, dass mir irgendjemand helfen kann, weil ich wirklich gar keine Ahnung habe.
Also.. Ich muss von der Uni aus eine Hausarbeit über ein Experiment schreiben, dass man in der Schule durchführen kann. Das Experiment sieht so aus, dass zwei LED-Streifen in einem Hula-Hoop-Reifen verbaut werden, diese sind an eine kleine Powerbank angeschlossen, die ebenfalls verbaut wird. Über die Infrarotfernbedienung sollen die Streifen gesteuert werden. Das hier sind die verwendeten Materialien:
https://www.conrad.de/de/led-streifen-komplettset-mit-usb-anschluss-5-v-200-cm-rgb-synergy-21-125181-1438631.html
http://www.iconbit.de/produkte…-bank/pb-serie/ftb-2200pbDie beiden Streifen liegen parallel zueinander im Reifen. An den Enden wurden sie verbunden, sodass nur noch EIN USB-Stecker vorhanden ist. Der kommt dann eben in die Powerbank, um das Ding ohne Kabel zu betreiben.
Meine Fragen sind jetzt:
- Wie sieht da das Schaltbild aus?
- Parallel / Reihenschaltung?
- Ich kenne nur den geschlossenen Stromkreis, muss er ja eigentlich auch sein, um zu funktionieren. Wo schließt der sich denn hier?
- Angaben zu Widerstand, Spannung und Strom des gesamten Teils?
Ich weiß, die Fragen sind vielleicht nicht grade clever aber wie gesagt: Ich habe wirklich gar keine Ahnung davon!
Um Antworten wäre ich wirklich sehr sehr dankbar!!!
Liebe Grüße, Isa