Gen 3 auf Kupfer in Neutral Weiß haben wir auch jedoch derzeit nicht in R4 sondern in R3:

*** RELEASE-DAY ***
-
-
-
Feine Sache, Preis/Leistung stimmt auch. Nur sind 3-5A bei einfacher Uf irgendwie unglücklich gelöst. 5 Stränge a 5 LED wäre irgendwie besser händelbar, denke ich.
-
Für eine Taschenlampe ist das schon nicht übel - mal schauen, wo ich das Modul unter bekomme.
Eine einfache SkyRay King oder ein Klon davon hat alles passend - genug Platz vorne und 4 Batterien Parallel. Muss man nur ein Aluteil drehen, damit das Modul weiter ans Glas vorne kommt.Ansonsten stimme ich dir voll zu - allerdings bin ich ja ein 12V Freund - daher für mich eher ein 6x6er Modul mit 12 3er-Reihen
Was ist denn der vorgesehene Verwendungszweck für dieses Modul?
Gibt es irgendwo einen halbwegs passenden Reflektor dafür? Wäre sicher interessant für Aquarien. -
@'Superluminal
Augenscheinlich mag es so sein, doch wir reagieren damit zum einen auf vielefache Nachfrage nach genau solchen Modulen mit niedriger Uf und andererseits bekommst Du solche eine niedrige Uf nur mittels parallel-geschalteter Einzel-LEDs hin. Es ist ferner für größere Anwendung, also mehrere nebeneinander liegende Module, gedacht. Die Einzelanwendung ist da eher außen vor. -
Ist Kupfer bei den Cobras überhaupt notwendig?
Wir sprechen ja nur über 15W auf einer relativ großen Fläche - eine XM-L kann man auf Alu mit 10W auf 5x5mm betreiben, ohne dass diese Schaden nimmt.Das macht doch sicher 1-1,50€ aus, dass da Kupfer drunter ist.
-
eine XM-L kann man auf Alu mit 10W auf 5x5mm betreiben, ohne dass diese Schaden nimmt.
Eine XM-L auf üblicher Laminat-Alu-Platine kriegt man ab 1,5 Ampere nicht mehr vernünftig gekühlt. Bei einer Tala, die im Höchstfall auf ein paar Dutzend Betriebsstunden im Laufe ihres Lebens kommt, merkt man das nicht.Für Allgemeinbeleuchtungswecke mit etlichen 10.000 Betriebsstunden ist das aber nicht zu empfehlen.
-
Selbst dann haben wir noch 5W auf 25mm²
Die Cobra Module haben 15W auf ~600mm², da könnte man ja fast schon FR4 nehmen
-
Kleine Vorschau auf den morgigen Release-Day: Die SYSTEM|SLIDER kommen...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Am heutigen Release-Day freuen wir uns, nicht einfach nur neue Produkte, sondern eine komplette Erweiterung für unseren SYSTEM-Baukasten zu präsentieren. Die SYSTEM|SLIDER sind ab sofort in div. Varianten ab Lager verfügbar.
-
-
-
Eine kleine Anregung zu den Cobra- und Square50-Modulen.
Ich finde, dass die Square50 im Vergleich zu den Cobras zu teuer sind.Pro Euro bekommt man bei den Cobras 364,66Lumen - zusätzlich ein Kupfer MCPCB
Die Square50 geben mir nur 248,83 Lumen pro Euro.Beidemale die 5000K Version.
Wenn man die Cobra-Werte zusammen mit dem Kupfer-PCB ansieht, wäre ein Preis von 9,99€ oder 10,49€ eher im fairen Bereich.Natürlich vollkommen ohne Eigennutz
-
Ich gebe das an meinen Kollegen weiter, vielleicht können die Preise angepasst werden
.
-
Würde mich auch interessieren, ob die Preise angepasst werden.
Kommen demnächst lineare Module mit den 301B im Stile der 42er Osram Duris E5 Streifen raus?
-
Würde mich auch interessieren, ob die Preise angepasst werden.
Das kann ich noch nicht sagen, wird noch geklärt!
Kommen demnächst lineare Module mit den 301B im Stile der 42er Osram Duris E5 Streifen raus?
Ja, jedoch werden dort mehr als 42 LEDs verbaut sein. Kommt in den nächsten ein, zwei Wochen
-
Dann warte ich gespannt
-
Werden die Streifen dann weiterhin teilbar sein?
2 Abschnitte von den Duris passen perfekt in mein Projekt. -
Ja diese werden auch teilbar sein. Jedoch sind sie für den Betrieb mit Konstantstrom vorgesehen.
-
Super, dann muss ich einfach nur die Schaltung modifizieren und warten auf die neuen Module.
Bis wie viel Watt bzw. Strom können die 7x301B bzw. die Square 50 ohne nennenswerte Kühlung betrieben werden?