Ja sie leben noch. Mit der Ernte haben wir jedoch den Test fürs erste beendet. Es folgt bald ein neuer

*** Tomatenaufzucht mit SYSTEM (Grow-Tagebuch) ***
-
-
Ui, die sehen gut aus. Da bekommt man gleich Hunger...
-
Huch, die sind aber fett. Hätte ich nicht erwartet. Kannst du einen Unterschied im Geschmack im Gegensatz zu "normalen" Tomaten ausmachen?
LG
-
Ich habe auch Tomaten, aber ich lebe im Norden und habe nur 6-8 Stunden Sonnenlicht und ich bekomme nicht genug Tomaten
Welches System empfehlen Sie für Tomaten auf dem Balkon oder in der Nähe des Fensters, damit sie die Sonne unterstützen können? Die LED-Leuchten in diesem Thread existieren jetzt nicht.
-
Tomaten brauchen schon recht viel Licht. Wie groß ist denn die Fläche? Für Outdoor bieten wir jedoch keine Lösung an.
Du könntest natürlich eines unserer XT-Boards nehmen und diese auf eigene Faust wasserfest machen, z.B. mit einem Platinenlack.
-
Das ist eine nette Idee. Ich werde es zuerst drinnen versuchen, in der Nähe des großen Fensters. Die Fensterfläche ist ungefähr 3 Meter x 35 cm groß und ich dachte, ich könnte Tomaten dort hinstellen. Stefan oben verwendet LT-3361 Zeus 308 KIT 4000K und LT-3003 System250, aber sie existieren nicht mehr. Diese haben zwei Spikes bei ~450 und ~660nm. Welche aktuellen Produkte sind derzeit mindestens so gut? Ich dachte darüber nach, ein paar Longboards zu verwenden und probierte auch einige andere Boards aus, um die gleiche Wellenlänge/Watt-Kombination wie die von Stefan zu bekommen, konnte aber nicht die richtige Kombination finden. Vielen Dank!
-
Die Longboards mit extra 660nm wären sicher eine gute Wahl. Die zweifarbige Variante würde ich heute nicht mehr verwenden.
z.B. dieses Board: https://www.led-tech.de/de/110…x-660nm-und-12x730nm-LEDs