Hallo,
evtl. könnt ihr mit bitte weiterhelfen. (ich glaube nicht, dass es einen fertigen Bausatz bzw. Endstufe zu kaufen gibt, oder? )
Wie das Thema schon sagt, wollte ich an einen bestehenden Infrarot-Sender eine Endstufe basteln.
Es geht um eine extreme Erhöhung der Reichweite des Signals.
Bild 1 zeigt die originale Schaltung mit einer 5mm IR-LED, ca. 70 mA.
Bild 2 (der grüne Bereich die Endstufe), mit erstmal 5x IR Power LEDs 12 V, welche genau, dazu später mehr.
Bei Verwendung von ca. 5V LEDs, fällt natürlich der Kondensator C1 weg, ebenso die zusätzliche Collector-Spannung an T3.
Ich glaube aber nicht, dass ich mit 5V eine extreme Reichweite erziele, tendiere deshalb eher zu einer 12-15V Anlage.
Mir stehen verschiedenste LED-Typen zur Verfügung, Details s.unten. 3W/1,5V - 5W/2,4V - 10W/5V - 20W/15V - 50W/15V - 100W/15V
Der Preis der LEDs spielt dabei keine Rolle ! Es geht wirklich rein nur um die extreme Reichweite.
Und wenn's 3 km sind, ist ihm auch recht Ich will garnicht wissen, ob er damit in Moskau die Atomraketen zünden will. Ich soll das Ding nur bauen.
Als Spannungsversorgung (bei 12-15V) wird entweder ein 3-4 Cell Li-Ion Akku oder LiPo dienen, wobei ich selbst eher zu LiPo neige (bei sehr hohen Lasten).
Als Endstufentransistor wollte ich z.B. ein 2N-3055/115W in TO3 Form auf Kühlkörper nutzen, wenn der denn geht, (hab ich genug daheim).
OK, hier mal die LED-Liste, die mir zur Verfügung stehen. Mit deren Kenndaten kann man dann schon mal die Schaltung berechenen... (Reichweite) !!!
3 watt high-power Infra-rot
Wellenlänge: 940nm
Vorwärts Strom: 700mA
Spannung: 1,4-1,6 v
Abstrahl-Winkel: 60 °
5 watt high-power Infra-rot
Wellenlänge: 940nm
Vorwärts Spannung: 1,8-2,4 v
Vorwärts Strom: 1000mA
Abstrahl-Winkel: 120-140 °
10 watt high-power Infra-rot
Wellenlänge: 940nm
Vorwärts Spannung: 4,5-5 v
Vorwärts Strom: 1000mA
Abstrahl-Winkel: 120-140 °
20 watt high-power Infra-rot
Wellenlänge: 940nm
Vorwärts Spannung: 14-16 v
Vorwärts Strom: 1050mA
Abstrahl-Winkel: 120-140 °
50 watt high-power Infra-rot
Wellenlänge: 940nm
Vorwärts Spannung: 14-16 v
Vorwärts Strom: 1750mA
Abstrahl-Winkel: 120-140 °
100 W high-power Infra-rot
Wellenlänge: 940nm
Vorwärts Spannung: 14-16 v
Vorwärts Strom: 3500mA
Abstrahl-Winkel: 120-140 °
Transistor 2N-3055
DC Current Gain -hFE = 20–70 @ IC = 4 Adc
Collector–Emitter Saturation Voltage - VCE(sat) = 1.1 Vdc (Max) @ IC = 4 Adc
Uceo 60V
Ic 15A
Ptot 115W
fT 2,5MHz
So, nun denn, wer könnte mir bitte daraus, oder in abgeänderter Form, die maximalste Leistung rauskitzeln.
Ich sehe grad, dass der T2 ja nun als Treiber für die Basis an T3 dient... also könnte man den Widerstand R2 auch noch ändern...
Vorab schonmal vielen Dank für euer Kopfzerbrechen.
Gruß, Richard
P.S. evtl hat Jemand eine andere Lösung parat, z.B. mit Hybrid-IC, oder fertig zu kaufenden Endstufen/Bausätze...?