Es geht (mit gigantischer Verspätung) endlich los...

  • Das erste zugelassene LED-Leuchtmittel für Halogen-Autoscheinwerfer ist da:

    heise

    Natürlich nicht ohne Pferdefuß: Es ist (noch?) nicht allgemein zulässig, sondern nur für bestimmte Fahrzeugtypen, die aber nach und nach erweitert werden sollen.

    Immerhin geht es endlich los.

    Nachdem nun LED-Scheinwerfer so selbstverständlich geworden sind, dass sogar ich (seit 2018) damit herumfahre.

  • Wünschenswert wäre eine Mailbenachrichtigung. Ich schaue doch nicht ständig nach, ob sich da was tut. Irgendwann verliert man die Lust und dann passiert vielleicht doch noch was.

    So gehts mir jedenfalls mit meinem Skoda Roomster ;)

  • Auf Fahrzeuge, die bald 20 Jahre aus der Produktion raus sind, würde ich nicht mehr hoffen/warten. Auch wenn sie wie VW Golf 4, -T4 oder Mercedes W124 noch in großer Zahl unterwegs sind.

    Beim T4 fiele mir noch ein: da gab es doch mal einen Umbausatz, mit dem man dann je zwei 90mm Standardmodule (wie sie in Wohnmobilen, Bussen oder dem Smart Roadster üblich sind) einbauen konnte. Die gibts inzw. von Hella und Nolden auch in LED.

    Ist von Kosten und Aufwand natürlich eine andere Hausnummer als ein Satz Leuchtmittel für 150€.

  • Auch wenn das erste LED-Leuchtmittel mit allgemeiner Zulassung weiterhin auf sich warten lässt, bringt Philips mit einer zulassungsfähigen W5W-Lampe immerhin das erste LED-Leuchtmittel für die Signalbeleuchtung.


    Leider auch nur für eine schmale Auswahl per Kompatibilitätsliste, also eher als Ergänzung für die Ultinon-Scheinwerfer-LED-Lampen gedacht, um dem unpassenden Gelbstich der verbliebenen Standlicht-Glühlampen zu entkommen.


    Philips (Ultinon W5W)

  • Die Osram Night Braker W5W hat es als erste geschafft!

    Während alle Welt, vom Kinderspielzeug bis zum Stadion, längst nahezu komplett auf LED umgestellt hat, hinken die Zulassungsregularien für KFZ-Außenbeleuchtung der technologischen Entwicklung inzwischen Jahrzehnte hinterher und sichern der Glühlampe ihr stilles Refugium...


    Die Osram W5W Night Braker W5W, also ein T10-Glassockel-Lämpchen hat offenbar eine allgemeine Zulassung für den Betrieb im KFZ erhalten.

    Dadurch können endlich Standlichter und Kennzeichenbeleuchtungen ohne großen Aufwand und ohne Konflikte mit Behörden oder Versicherungen ausgetauscht werden.

  • Ab 13€ für ein Paar hab ich sie bisher gesehen.

    Gibt auch Halsabschneider, die 20 haben wollen... 8|


    Hab mal ein kleines Review gemacht:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.