Hallo,
ich baue mir eine 100x100cm 60x60 LED Matrix aus ws2812b LEDs fürs Fenster.
Sinn: anstatt einzelner "LED Spielsachen" wie bisher für z.b. Weihnachten (Sterne und Baum mit WLED gebastelt) will ich das ganze per Matrix machen und auch für Halloween etc nutzen Erstmal ist ein Fenster dran, später evtl. noch ein zweites.
Ziel: man muss durch das Fenster auch noch was sehen können. Ich werde es also nicht komplett zubauen.
Bisherige Planung:
- 100 x 100cm, Acrylglas 5mm Platte. Rahmen und Halterungen (wohl Ständer der es ans Fenster drückt) aus Holz und Metal.
- 60led/m ws2812b ip30 black 5m Ketten, 13x5m (65m) sind schon unterwegs. Dank aliexpress "nur" 185 EUR.
- 4x 5V/12A (Meanwell) also insg. nur 48A
das wird 60x 1m geben bei 10mm Breite der Stripes. Somit bleiben noch 40cm frei und man wird etwas durchschauen können.
Aufteilung in 4x 15 Streifen die jeweils mit 12A einzeln gespeist werden. Injection alle 2m denke ich. Die Netzteile werden NICHT zusammengeschalten. d.h. je 15 Stripes (900 LED) erhalten eine eigene Stromversorgung die danach gekappt wird und nicht mit der nächsten verbunden wird! ich will da niergens 48A durchlaufen haben.. sicher ist sicher.
Als Controller wartet schon ein "Led Player L von Diamex" der per 8x GPIO bis zu 4096 LEDs (8x512 oder auch nur 4x1024) ansteuern kann. Hier sollen es 4x900 LEDs also immer 15x1m Stripes werden. Die "Filme" kommen von USB/SD als TPM2. der controller übernimmt da die verteilung auf 4x DATA und man kann beim erstellen einfach eine große matrix basteln und muss da nichts unterteilen. ich hoffe das klappt so auch den voraussetzung bei diamex ist dafür das alle segmente exakt gleich sind.. ich habe das teil momentan an einer fertig gekauften 8x32 matrix dran und es ist echt genial
Fragen:
- sollte ich da sicherungen einbauen? wenn ja welche?
ich denke bei 12A ist das doch nicht wirklich nötig oder? Die Netzteile ansich haben da selbst schon welche.
Ist mein Plan mit der einzelnen 4x 12A einspeißung wirklich schlau? der sicherheit wegen bestimmt aber maximal 12A für 900 LEDs (15m * 60) sind schon recht mager... Da kann dann keine LED mal mehr erhalten als diese 12A bzw kein Teil davon.. würde ich die netzteile zusammenschalten so ginge dann ja auch mal mehr A für einen Teil... da das ganze aber für simple animationen gedacht ist und nicht als fernseher oder so müsste es aber denke ich schon passen?
Ich will das ganze natürlich auch so günstig wie möglich haben.. Dachte mit paar EURO wäre sowas getan aber pustekuchen.. 185 EUR für die 13x5m aus china. 100eur der controller. 100eur die netzteile. 50eur das plexiglas (hornbach ist da der billigste)... mit wagos, kabeln etc ist man am ende locker bei bis 500 EUR.. und was fertiges fand ich da leider nicht. nichts in "halb transparend" und mit einer höheren DOT breite also niedrigeren dichte.. jegliche fertige matrix weltweit ist viel dichter oder man hat dann nur eine LED alle 7.5-10cm.. oder muss jede led einzeln reinfummeln was bei der menge abartig wäre... echt ne marktlücke das es da nichts fertiges gibt.. ich suchte echt weltweit aber keine chance.. entwerder was in 4x2m für tausende oder so mit 10cm abstand oder 5mm als mini 8x32 matrix oder so...