Hallo Community,
Ich bin elektronisch definitiv Anfänger und habe keine Ahnung
Ich habe ein LED-Lichtband von zigbee/Müller-Licht, das mit 24 Volt 4*800mA, max. 76,8 W betrieben wird.
Jetzt habe ich von tint/Müller-Licht den 3er LED-Strahler Flores Gen. 2 dazu geschenkt bekommen. Die 3 Strahler werden im Abstand von jeweils nicht veränderbaren 3 Metern angeschlossen. Die Strahler werden mit Netzteil 19 Volt 1,2 A, 22,8 W betrieben.
Da die geplante Einsatzstelle schmal ist, kann/möchte ich hier nicht drei Strahler unmittelbar nebeneinander platzieren. Daher wollte ich das Lichtband an einen der drei festgelegten (und nicht veränderbaren) Ausgänge anschließen und den dritten Strahler an einer anderen Stelle mit dem freigewordenen Netzteil betreiben.
Tja, und jetzt habe ich für mich vollkommen unerwartet dieses 19 V / 24 V - Problem. Leider gibt mir Müller-Licht hierzu keine Aussage und weist lediglich auf Garantieverlust hin. Ein zusätzliches Netzteil verkauft man mir aber auch nicht, sondern verweist nur auf die Vertriebspartner, die das jedoch nicht anbieten.
Jetzt also meine Frage: Kann ich an das 24 V Netzteil die zwei 19V Strahler hängen oder himmele ich mir damit in kurzer Zeit diese beiden Strahler?
Vielen Dank für Eure Ratschläge und beste Grüße
Roland