Ich habe vor sehr langer Zeit die Ledstyles Live Uhr zusammengelötet und diese auch lange in Verwendung gehabt. Leider hat sie mittlerweile den Dienst quittiert und ich bekomme sie nicht mehr hin. Ein Ersatz muss her. Ich wollte mich schon längst darum gekümmert haben aber die Zeit war nie da. In diesem Jahr bin ich nun endlich dazu gekommen damit zu beginnen. Das Platinenlayout steht und diese sind auch seit 2 Wochen da. Eine ist schon bestückt und wird zur Softwareentwicklung genutzt.
Der Aufbau
Es gibt 74 S6812 mit je einem 100nF 0805 Kerko. Zwischen dem GPIO Pin 22 und dem Din Pin der 1. LED ist ein 1206er SMD Widerstand vorgesehen. Ich hab nach Pi mal Augenmaß 220 Ohm vorgesehen. Es könnte auch eine Brücke vorgesehen werden. Zudem sind die Standartbelungen des Picos für I²C, SPI und UART mit 3,3V und GND auf 90° gewinkelte XH-Stecker herausgeführt. Es kann allerdings auch Stiftleiste verwendet werden. Die steht weiter ab, weshalb das ganze mit den Ausschnitten im Board für die Durchführung nach hinten nur mittelprächtig passt. Die Ausschnitte sind groß genug um den Stecker durchführen zu können. Außerdem kann der Neopixelbus erweitert werden. Das Ende ist ebenfalls auf einen XH-Stecker gelegt. Zudem gibt es noch einen 5 poligen Stecker gedacht für ein KY-040 Endlospoti mit Taster, einen Stecker für die Spannungsversorgung mit 5V und einen Reset-Taster, der leider auf dem orginalen Pico fehlt.
Was ich vor der nächsten Bestellung an Platinen definitiv noch ergänzen werde, ist die Möglichkeit Pull Up Widerstände für I²C zu Bestücken und ggf. schon eine Beschriftung im Silkscreen für die Uhrzeit zu platzieren, um die Uhr auch „nackig“ verwenden zu können.
Genug geschrieben, hier schonmal gerenderte 3D-Ansichten aus KiCad
und das ein oder andere Bild des Entwicklungsexemplars