Hilfe für Led-Beleuchtung in Akustikpaneele

  • Hi,

    ich arbeite in einer Schule und wir Planen gerade einen Raum neu zugestellten.

    Der Raum hat ein großes Meerwasseraquarium, dunkle Wände und Akustikpaneele.

    Der Raum dient unteranderen für Kinder mit Sonderbetreuung, wieder zur ruhe zu kommen.
    Wir hätten gerne ds das licht so schön reinläuft wie auf diesem Video


    Video


    Wie bekommen wir das am besten hin, ohne uns mit der Thematik groß zu beschäftigen. (Dafür fehlt mir leider die Zeit)

    Hat jemand vielleicht ein paar Tipps für uns oder kann uns sowas Programmieren, falls das nicht so einfach ist.
    Danke für euere Hilfe


    VG Eric

  • Zum Beispiel indem man sich dieses Komplettset kauft: https://de.aliexpress.com/item/1005007538344247.html

    Der Pferdefuß ist nur der, das man als Privatperson kein Steckernetzteil, wegen fehlendem CE aus China importieren darf.
    Ein passendes Steckernetzteil könnte man auch in Deutschlang kaufen, dann ist man auf der sicheren Seite. Allerdings weiß ich nicht, ob es das Teil woanders auch ohne Netzteil gibt. Die Suchfunktion in Aliexpress ist einfach nur räudig.

  • Jas ist schon mal ganz gut aber aber auf dem Video von dem set läuft das zu ruckelnd.

    Wenn ich mir jetzt einen led streifen kaufen würde, mit vielen LEDs „am besten so einen Streifen wo man keine einzelne LEDs mehr sieht“ welchen Kontrolleur braucht man dafür, an den man eine Verbindung oder Lichtschalter verbinden kann. Vor allem drückt der Mann auf dem Video auf den Schalter und die Streifen starten zeitversetzt. Das macht grade den Effekt irgendwie aus

  • Mit einem COB Stripe geht das auch - nur hat da nicht jede der LEDs einen Datenempfänger, es werden also wie bei "normalen" Strips nur BLocks von LEDs geschaltet was ebenfalls zu einem blockigen Effekt führt


    COB Strip Beispiel: https://de.aliexpress.com/item/1005005515530682.html

    Sieht auch ruckelig aus


    Das hier sieht zumindest auf dem Video vielversprechender aus - aber das kann natürlich ein völlig anderes Produkt auf dem Video sein wie man kauft.


    Die Suchbegriffe sind scheinbar "led strip horse" oder "cob strip horse" weil der Effekt als "Horse race" oder "Horse running" bezeichnet wird.


    Dass die so nacheinander starten wie im Video ist als "Plug&Play" Lösung kaum möglich, da muss man einen Controller programmieren für.


    Die Suchfunktion in Aliexpress ist einfach nur räudig.

    AE auf englisch benutzen hilft auf jeden Fall schonmal viel weiter, weil dann nicht deren eher mittelmäßiges Übersetzungsprogramm dazwischenfunkt.

    A Christian telling an atheist he is going to Hell is about as scary as a small child telling an adult they wont get any presents from Santa.

    Bin kein RGB-Freund

  • Dass die so nacheinander starten wie im Video ist als "Plug&Play" Lösung kaum möglich, da muss man einen Controller programmieren für.

    WLED legt die Einstiegshürde sehr niedrig. Ein ESP (8266 oder 32) basiertes Board kaufen, Image drauf flashen und übers Webinterface konfigurieren - das war's. Nebenbei hat man dann noch zig weitere Lichteffekte.

    Nur steckt der Teufel halt im Detail. Die Chinaboards haben keine Levelshifter an Board und ohne ist es Glückssache.


    "out of the box" plus "plug an play" wird hier schwerlich funktionieren, da zu speziell. Es ist bei Weitem keine Raketenwissenschaft, aber gänzlich ohne sich mit der Thematik zu beschäftigen wird es nicht gehen. Oder man erschlägt das Problem halt mit Geld, indem man installieren lässt :S

  • also ich habe mich mal etwas damit beschäftigt und mir auch so einen esp32 besorgt.

    Wled aufspielen und diese Effekte zu benutzen ist ja jetzt kein problem.

    Um einen eigenen Effekt zu programmieren muss mann diesen Coden und dann in die FX.cpp einbinden.

    So hab ich das bis jetzt zumindest gelesen.

    Jetzt mein problem.

    Wenn ich mir wled als Ordner runterlade, kann ich es in Arduino öffnen. Dort kann ich dann auch die FX.cpp umprogrammieren.

    Ich bekomme es aber nicht hin das ganze wieder auf den esp32 zu flashen.

    hab immer diesen Fehler:


    In file included from /Users/*******/Desktop/WLED-0.14.4/wled00/wled00.ino:13:

    /Users/*******/Desktop/WLED-0.14.4/wled00/wled.h:121:10: fatal error: SPIFFSEditor.h: No such file or directory

    121 | #include <SPIFFSEditor.h>

    | ^~~~~~~~~~~~~~~~

    compilation terminated.

    exit status 1


    Compilation error: SPIFFSEditor.h: No such file or directory