...hallo community,
hab mal wieder ein nettes projekt, welches ich hier gerne diskutiert haben moecht.
es geht heut um eine glasvitrine mit den massen 1700x650x350mm, welche durchwegs aus 8mm floatglas mit polierten kanten besteht und mit silikon verklebt wird. die tueren bestehen aus 6mm glas und werden mit edelstahlscharnieren geklebt.
die anforderungen an die LED beleuchtung ist ein filigranes, optisch leichtes beleuchtungssystem.
als erste idee kam die variante weisse LEDs in ein aluprofil verkleben und die glastablare mit feinen draehten (basteldraht) in der silikonfuge zu fuehren.
als zweite idee und optional waere eine steuerbare RGBLED beleuchtung, ein rechteck hat ja bekanntlich 4 ecken, also koennte in jeder ecke ein leiter gefuehrt werden. die LEDs sollten aber mit 6pins geruestet sein, da wir ja auch da wieder in serie arbeiten wollen.
hab mir vorgestellt das ganze in millimeterLEDs zu verwirklichen, jedoch mit der option auch SMDs zu verwenden, welche ich aber als stripes anfertigen lassen wuerd!!? (stefan: weisse LEDSMDstripes à 330mm/630mm mit 12V speisung)
die millimeterLEDs wuerden in einer aluschiene vergossen, sodass das glas in das aluprofil eingefuehrt werden kann und kantlings eingeleuchtet wird. die speisung erfolgt rueckwaendig ueber eingelassene(fugen:links(+)/rechts(-)) leiter und wird mit 12V gespiesen.
die tablare werden quasi auf die leiter platziert und erhalten so ihre speisung, sobald sie am platz sind.
nochmals der pragmatische aufbau:
LEDaluschiene: 12stk. (4 straenge à 3 LED in serie) 5mm LED weiss in serie in mit KSQ 30mA
glastablare: in aluschiene verankert mit kontakt (links(+)/rechts(-))
blueskiez
hoewe